• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Desserts

    Sommerliches Zitronen-Joghurt-Eis

    20. Juli 2017 von Torsten Schäfer - 2 Kommentare

    Ein Schälchen mit zwei Kugeln Zitronen-Joghurt-Eis, garniert mit Zitronenschale
    Erfrischender Sommergenuss: Selbst gemachtes Zitronen-Joghurt-Eis

    Die Temperaturen steigen, Abkühlung muss her! Entweder faul zur nächsten Eisdiele trotten oder einfach ein erfrischendes Zitronen-Joghurt-Eis selber machen? Eindeutig letzteres! Das Rezept herausholen, die Eismaschine startklar machen. Zutaten vermengen und in Kürze gibt es cremigen Zitronen-Joghurt-Genuss aus dem Eisschälchen!

    Cremiges Zitronen-Joghurt-Eis gehört zu den schnellen, einfachen Eisrezepten. Kein Aufkochen, kein ‚zur Rose abziehen‘ und kein langes Abkühlen. Natürlich kannst du das Rezept auch ohne Eismaschine zubereiten, indem du die Masse mehrere Stunden in den Froster stellst und immer wieder mit einer Gabel umrührst. Das dauert aber – und eigentlich soll die köstliche Erfrischung doch schnell her und nicht erst, wenn die Sonne untergegangen ist, oder!? Wenn du also noch keine Eismaschine hast, ist es spätestens jetzt an der Zeit, über die Anschaffung nachzudenken.

    Übrigens: Wenn du ganz viel Zitronengeschmack möchtest, kannst du einfach noch feingeriebene Zitronenschale in die Joghurtmasse geben. Dann nimm aber bitte eine Bio-Zitrone und achte darauf, nur die gelbe Schale und nicht das Weiße darunter in die Eismasse zu reiben. Grundsätzlich solltest du schauen, dass du für das Eis richtig reife Zitronen bekommst, deren Schale nicht grünlich ist. Ich kann dir auch nur empfehlen, das Zitronen-Joghurt-Eis einmal mit den köstlichen Früchten von der Amalfi-Küste zu machen. Die sind besonders aromatisch und haben eine ganz milde Säure. Leider sind sie in Deutschland sehr schwer zu bekommen. Ich habe sie aber schon bei einigen großen italienischen Supermärkten entdeckt.

    Ein Schälchen mit zwei Kugeln Zitronen-Joghurt-Eis, garniert mit Zitronenschale

    Sommerliches Zitronen-Joghurt-Eis

    Selbst gemachtes Zitronen-Joghurt-Eis ist nicht schwer. Es gelingt im Handumdrehen in der Eismaschine und erfrischt mit seinem fruchtig-säuerlichen Aroma an den heißen Tagen. Ein cooler Genuss!
    5 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 5 Minuten Min.
    Gefrierzeit 30 Minuten Min.
    Gericht Dessert, Eis
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 400 g cremiger Joghurt
    • 50 g Sahne
    • 150 g Puderzucker
    • 180 ml Zitronensaft
    • 4 Eiweiß
    • 1 Prise Salz

    Zubereitung
     

    • Den Joghurt mit der Sahne, 50 g Puderzucker und dem Zitronensaft glattrühren. Die Masse im Froster zwischenlagern.
    • Unterdessen das Eiweiß mit einer winzigen Prise Salz steif schlagen. Nach und nach den restlichen Puderzucker unter die Eiweißmasse rühren.
    • Den Zitronenjoghurt aus dem Froster nehmen und unter das Eiweiß heben. Alles in die Eismaschine geben und ca. 20-30 Minuten zu Eis verarbeiten.

    Tipps & Anmerkungen

    Für noch mehr zitronigen Geschmack raspelst du einfach ein wenig Schale einer Bio-Zitrone in die Eismasse.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 39 

    Das könnte dich interessieren

    • Auf Stück Erdbeer-Tiramisu auf einem Teller, garniert mit frischen Erdbeeren.
      Sommerliches Erdbeer-Tiramisu
    • Foto von einem Schälchen mit Erdbeerragout, verziert mit einem Amaretti-Keks.
      Sommerliches Erdbeer-Ragout mit Orange
    « Kochbuch-Rezension: Italian Street Food
    Antipasto: Gefüllte Sardellen in Kräuterpanade »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. anonym

      15. Mai 2020 um 19:13 Uhr

      5 Sterne
      dieses rezept ist super macht es für eine halbe stunde rein und es ist perfekt

      Antworten
    2. Christiane

      30. Juli 2024 um 07:51 Uhr

      Moin aus Hannover, danke für das Rezept.
      Auf der Suche nach neuen Rezepten für meine Eismaschine, die ich mir im März gekauft hatte, war ich auf Deine Seite aufmerksam geworden und habe schon mehrfach das Pistazieneis Rezept nachgebaut.
      Dieses ist auch lecker!
      Allerdings finden wir es mit 50 ml Lemoncello noch besser…. so schmeckt Italien! Lieben Gruß, Christiane

      Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen