• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Desserts

    Sahniges Semifreddo mit Himbeeren und Baiser

    23. August 2016 von Torsten Schäfer - 1 Kommentar

    Ein Teller, auf dem das sahnige Semifreddo mit Himbeeren und Baiser angerichtet ist. Dekkoriert mit frischen Himbeeren.
    Sahnetraum mit Himbeeren und Baiser

    Ich bin sicherlich der letzte, der etwas gegen hohe Patisserie-Kunst einzuwenden hat. Aber ab und an muss sich mein süßer Zahn auch der Realität beugen. Heißt: im stressigen Berufsalltag bleibt nicht immer viel Zeit für aufwändige Desserts. Aber ein Nachtisch muss trotzdem auf den Tisch: Zeit für ein sahniges Semifreddo mit Himbeeren und Baiser. Ein Rezept mit nur drei Zutaten!

    Vielleicht kommt dir das Rezept mit den Baisers, Früchten und der Sahne ein wenig bekannt vor. Es ist inspiriert vom Eton Mess, einem leckeren Cremedessert aus England. Es wird normalerweise mit Erdbeeren, Meringen und Creme double zubereitet, ist aber nicht ganz so sommerlich gekühlt.

    Das Semifreddo mit Himbeeren und Baiser ist fluffiger, weil du statt Creme double „nur“ Sahne verwendest. Es greift die Tradition des italienischen Semifreddo auf, auch wenn dieses Rezept nicht von den Azurri stammt. Statt der frischen Früchte des Eton Mess nimmst du tiefgekühlte Himbeeren, die du zusammen mit den zerbröselten Baisers für anderthalb bis zwei Stunden antauen lässt. Danach hebst du nur noch die geschlagene Sahne unter und schon kannst du schlemmen! Gute Desserts wie dieser fruchtige Sahnetraum müssen nicht aufwendig sein. Es geht auch ganz, ganz einfach!

    Ein Teller, auf dem das sahnige Semifreddo mit Himbeeren und Baiser angerichtet ist. Dekkoriert mit frischen Himbeeren.

    Sahniges Semifreddo mit Himbeeren und Baiser

    Das sahnige Semifreddo mit Himbeeren und Baiser ist wohl das einfachste Dessert der Welt. Drei Zutaten, in minutenschnelle zubereitet und unglaublich lecker.
    5 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 5 Minuten Min.
    Auftauzeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
    Gericht Dessert
    Land & Region Englisch, Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 500 g Tiefkühl-Himbeeren
    • 200 g Sahne
    • 100 g Baisers

    Zubereitung
     

    • Die Baisers grob zerkleinern. Das geht besonders gut in einem Gefrierbeutel, den du dann vorsichtig mit einem Fleischklopfer bearbeitest. Darauf achten, dass möglichst keine Luft im Beutel ist. Und natürlich muss er verschlossen sein!
    • Die Tiefkühl-Himbeeren in eine Schüssel geben. Die zerkleinerten Baisers hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Bei Zimmertemperatur ca. 1,5 bis maximal 2 Stunden antauen lassen. Im Kühlschrank braucht das Dessert etwa eine Stunde länger.
      Eine Schüssel, in der zerbrochene Baisers und Himbeeren vermengt sind. Die Himbeeren sind dabei von einer feinen Baiser-Staubschicht bedeckt.
    • Kurz vor dem Servieren die Sahne steif schlagen. Die Sahne vorsichtig unter die vorbereitete Himbeer-Baiser-Mischung heben und das Dessert in kleinen Schälchen servieren.
      Auf einem Teller ist das Semifreddo mit Himbeeren und Baisers angerichtet.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 6 

    Das könnte dich interessieren

    • Ein Teller mit einem Streifen Mandel-Semifreddo, garniert mit Erdbeeren, Blaubeeren und zwei Minzblättchen.
      Verführerisches Mandel-Semifreddo (Semifreddo alle…
    • Ein weißer Teller mit einem Couscous-Salat, der mit Zucchinischeiben, Frühlingszwiebeln und vor allem mit Himbeeren und Feta zubereitet ist.
      Couscous-Salat mit Himbeeren und Feta
    • Auf einem Teller steht eine gefüllte Birne in einer Basis aus Schoko-Birnen-Keks-Mischung, verziert mit Himbeeren. Auch die Birne ist an der Schnittfläche mit Himbeeren verziert und mit Puderzucker bestäubt.
      Gefüllte Birnen mit Schoko, Haselnüssen und Himbeeren
    • Ein Dessertteller mit zwei Stückchen Haselnuss-Semifreddo mit Schokoladensauce.
      Semifreddo mit Haselnüssen
    « Tapas-Special: Köstlichkeiten aus Spanien
    Interview: Katie Caldesi „Rom – die besten Rezepte aus der ewigen Stadt“ »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Julia Alter

      1. August 2024 um 15:34 Uhr

      5 Sterne
      Es ist mein absolutes Lieblingsdessert. Weil mir die Kalorien nicht ganz reichen, nehme ich noch Mascarpone dazu. Ein Traum! 😚 Liebe Grüße Julia

      Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen