• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Hauptgerichte

    Lammfleisch mit Erbsen und Ei

    1. April 2024 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Lammfleisch mit Erbsen und Ei kommt in Süditalien vor allem zur Osterzeit auf den Tisch. Man isst es hauptsächlich rund um Neapel und in Apulien. Das Rezept hat sich aber mittlerweile im ganzen Süden und in Mittelitalien verbreitet. Für das Rezept brauchst du nur wenige Zutaten. Ein einfaches italienisches Gericht für Genießer – nicht nur an Ostern.

    Teller mit Lammfleisch und Erbsen.
    Süditalienischer Osterschmaus: Lamm mit Erbsen und Ei

    Wie so oft bei traditionellen Klassikern unterscheiden sich die Gerichte je nach Region ein wenig. In Apulien lieben die Menschen das Gericht besonders einfach, während man in Neapel gerne noch Basilikum als Zutat zum Rezept für Lamm mit Erbsen und Ei mischt. Zu Ostern findest du das Lammfleisch in dieser Zubereitung auch unter dem Namen „Benedetto di Trani“ auf den Speisekarten in Apulien.

    Doch warum isst man Lammfleisch mit Erbsen und Ei in Süditalien vor allem zu Ostern? Wie so oft ist Essen viel mehr als nur Nahrungsaufnahme: das Gericht hat eine große Symbolkraft. Die Kombination aus Eiern und Lammfleisch hat für viele Italiener eine religiöse Bedeutung. Das Lamm steht für Jesus (Agnus Dei – das Lamm Gottes) und als Opfergabe für die Menschen. Die Eier sind dagegen ein Symbol der Fruchtbarkeit, des Lebens und der Wiedergeburt. Sie sollen im Gericht auf die Auferstehung zum Osterfest verweisen. Dritte im Bunde sind die Erbsen – eine Art Vermittler zwischen den beiden Zutaten.

    Der Brauch, Erbsengerichte zu christlichen Hochfesten zu verspeisen, reicht weit ins Mittelalter zurück und geht sogar auf vorchristliche Zeit zurück. So ist das Gemüse nicht nur in vielen Regionen Teil des Leichenschmauses, sondern mit seiner satten grünen Farbe geben die Erbsen gleichzeitig einen hoffnungsvollen Ausblick auf Fruchtbarkeit und Wachstum. Auch wenn heute vielen Menschen die ursprüngliche Bedeutung der Gerichte gar nicht mehr bewusst ist, bleibt diese Tradition durch Osterspeisen wie Lamm mit Erbsen und Ei doch erhalten.

    Teller mit Lammfleisch und Erbsen.

    Lammfleisch mit Erbsen und Ei – süditalienisches Ostergericht

    Lammfleisch mit Erbsen und Ei ist ein Ostergericht, das mit wenigen Zutaten große Wirkung entfaltet. Ein traditioneller Klassiker aus Süditalien.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 15 Minuten Min.
    Zubereitung 50 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Apulien, Italienisch, Neapel, Süditalien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 1,2 kg Erbsen ungepalt
    • 1 kg Lammfleisch
    • 125 g Pancetta
    • Zwiebel
    • Olivenöl
    • 100 ml Rinderbrühe
    • 60 g Pecorino
    • 2 Eier
    • Salz

    Zubereitung
     

    • Die Erbsen palen und beiseitestellen. Das Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, überschüssiges Fett entfernen. Die Pancetta in schmale Streifen, die Zwiebel in sehr dünne Ringe schneiden.
    • In einer großen Pfanne 4 EL Olivenöl erhitzen und die Pancetta mit der Zwiebel darin anschwitzen, bis sie sich zu bräunen beginnt. Das Fleisch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren anbräunen. Dann die Erbsen hinzugeben und die Brühe angießen. Die Pfanne abdecken und das Fleisch mit den Erbsen für 45 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
    • In der Zwischenzeit den Pecorino reiben und 2 Eier aufschlagen und mit einer kleinen Prise Salz würzen, dann den Pecorino unter die Eier mischen. Sollte zum Ende der Kochzeit noch sehr viel Flüssigkeit in der Pfanne sein, ein wenig davon abschöpfen. Dann die Eier-Käse-Mischung unter das Fleisch ziehen und alles mehrmals gut umrühren. Noch 5 Minuten köcheln lassen, dann die Pfanne vom Herd nehmen und das Lammfleisch mit Erbsen sofort servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    •  

    Das könnte dich interessieren

    • Ein Teller mit noch dampfenden Erbsenrisotto und einem Lachsfilet, garniert mit einer Limettenspalte
      Risotto mit Erbsen und Lachsfilet
    • Eine Pfanne mit kleingeschnittenen Sepien mit Erbsen und Pancetta.
      Sepia mit Erbsen nach Tremiti-Art
    • Abbildung eines Tellers, auf dem geschmortes Lammfleisch mit Datteln und Walnüssen sowie Couscous liegt.
      Lammfleisch mit Datteln und Walnüssen
    • Ein Teller mit Lammfleisch auf grünem Spargel, garniert mit geriebener Zitronenschale
      Lammfleisch mit Zitrone und Spargel - Agnello al limone
    « Süße Sigara mit Pistazien-Mandelfüllung und Honigsirup
    Auberginen-Involtini mit Räucherlachs »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen