• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Hauptgerichte

    Kaninchen nach Jägerart

    22. April 2022 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Geschmack die Küche Italiens aus einer Handvoll Zutaten herausholen kann. Ein Paradebeispiel ist das Kaninchen nach Jägerart. Das Rezept dafür verlangt nach nur vier Zutaten (abgesehen von Küchenstandards wie Salz, Öl und Pfeffer), ist aber trotzdem ein echter Leckerbissen.

    Ein Servierteller mit Kaninchenfleisch nach Jägerart.
    Kaninchen nach Jägerart

    Man kann nur spekulieren, was den Namen des Gerichts anbelangt. Vielleicht war das Kaninchen nach Jägerart eins, dass sich Jäger problemlos mit dem zubereiten konnten, was sie bei der Jagd dabei hatten oder in ihrem Revier finden konnten. Ein Kaninchen war schnell geschossen, Oregano aus der Macchia gezupft und ein paar Knoblauchzehen nahmen nicht viel Platz weg. Nur beim Rotwein musste eine schwere Entscheidung getroffen werden: selbst trinken oder das Kaninchen damit aromatisieren?

    Natürlich ist auch das Kaninchen nach Jägerart ein Rezept, das in zahlreichen Varianten existiert. Auf Sizilien kommt zusätzlich in den Topf, was auf die Schnelle greifbar ist: Tomaten, Oliven, Kapern. Alles Zutaten, mit denen du bei diesem wirklich einfachen Essen bestens experimentieren kannst.

    Ein Servierteller mit Kaninchenfleisch nach Jägerart.

    Kaninchen nach Jägerart

    Kaninchen nach Jägerart ist ein einfaches Gericht, das nur wenige Zutaten benötigt, aber fantastisch schmeckt.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 0 Minuten Min.
    Zubereitung 1 Stunde Std.
    Marinierzeit 1 Stunde Std.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch, Sizilien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 1 Kaninchen
    • 1 Flasche Nero d’Avola
    • 5 Zehen Knoblauch
    • 2 Zweige Oregano
    • 4 EL Olivenöl
    • Salz
    • schwarzer Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Das Kaninchen in 8-10 Teile zerlegen oder vom Fleischer zerlegen lassen. Abwaschen und trockentupfen. Die Fleischstücke in eine große Form legen, eine Flasche Nero d’Avola angießen und für 60 Minuten im Wein marinieren.
    • In der Zwischenzeit 5 Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden. Den Oregano zupfen, ein paar Blättchen beiseitelegen und die restlichen Blätter feinhacken.
    • Das Kaninchenfleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. In einer großen Schmorpfanne das Olivenöl erhitzen. Das Fleisch darin bei hoher Hitze für ca. 5 Minuten goldbraun anbraten. Anschließend die Hitze deutlich reduzieren, den Knoblauch und den gehackten Oregano hinzufügen sowie 200 ml Wasser angießen. Salzen und pfeffern.
    • Das Kaninchen ca. 45 Minuten auf niedriger Hitze schmoren. Zwischendurch ggf. ein paar EL Wasser hinzufügen, falls zu viel Flüssigkeit verdampft ist. Die Sauce sollte allerdings nicht zu flüssig sein. Das Kaninchen mit dem Knoblauch und der Sauce servieren und mit den restlichen Oregano-Blättchen bestreuen.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    •  

    Das könnte dich interessieren

    • Ein Schmortopf mit Kaninchenfleisch und Oliven - gemschmort auf ligurische Art.
      Kaninchen auf ligurische Art
    • Auf einem Teller ist geschmortes Kaninchenfleisch angerichtet und mit Petersilie garniert.
      Kaninchen in Rotwein
    • Die steil an den Berg gebauten Häuser in Positano.
      Die Amalfiküste: Von Praiano nach Positano
    • Gefüllte, frittierte Selleriepäckchen auf einem Teller an Fleischsauce
      Gefüllter Staudensellerie nach Prateser Art
    « Bignè al caffè – Windbeutel mit Kaffeecreme
    Thunfischfilet mit Bottarga-Creme »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen