• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Vorspeisen

    Auberginenröllchen mit Taleggio

    22. Februar 2021 von Torsten Schäfer - 3 Kommentare

    Drei gefüllte Auberginenröllchen auf einem Teller.
    Auberginenröllchen mit Taleggio

    Die Italiener brauchen sich nicht hinter den Franzosen zu verstecken, was ihre Käsevielfalt anbelangt. In Italien kannst du unzählige tolle Käsesorten entdecken. Mit fast allen lassen sich ganz hervorragende Gerichte zaubern. Ein besonderes Antipasto sind die Auberginenröllchen mit Taleggio – einem cremigen Weichkäse aus Norditalien.

    Taleggio war in Deutschland vor einigen Jahren noch schwer zu bekommen. Mittlerweile führen ihn fast alle großen Supermärkte mit gut sortierter Käsetheke. Er stammt ursprünglich aus dem gleichnamigen Tal in der Nähe von Bergamo in der Lombardei und zählt zu den ältesten Weichkäsesorten der Welt. Der herkunftsgeschützte Käse wird allerdings nicht nur rund um den Ort Taleggio produziert, sondern entlang der Po-Ebene im Piemont und Veneto. Die Milch muss von Kühen aus der Region stammen.

    Der Taleggio hat einen intensiven und würzigen Geschmack mit einem leicht nussigen Aroma. Eine perfekte Zutat für das Antipasto, das ich dir heute vorstelle. Als Füllung für leckere Auberginenröllchen ist er eine echte Delikatesse. Die Auberginenscheiben brätst du zunächst ein paar Minuten in der Pfanne an. Anschließend legst du etwas Käse auf die Scheiben und rollst sie auf. Nun musst du die Auberginen-Involtini nur noch mit Semmelbrösel bestreuen und ein paar Minuten im Ofen gratinieren. Gib noch etwas frische Petersilie darüber und schon kannst du eine ganz besondere norditalienische Vorspeise genießen!

    Drei gefüllte Auberginenröllchen auf einem Teller.

    Auberginenröllchen mit Taleggio

    Eine herzhafte vegetarische Vorspeise aus Norditalien: Auberginenröllchen mit Taleggio passen hervorragend zu einem Glas Wein.
    5 durch 2 Bewertungen
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 30 Minuten Min.
    Gericht Snack & Fingerfood, Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Italienisch, Norditalien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 250 g Taleggio
    • Olivenöl
    • 750 g Auberginen
    • schwarzer Pfeffer
    • 2-3 EL Semmelbrösel
    • glatte Petersilie

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Taleggio in dünne Scheiben schneiden.
    • In einer großen Pfanne 4–5 EL Olivenöl erhitzen. Währenddessen Strunk und Boden der Auberginen abschneiden und die Auberginen der Länge nach in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in der Pfanne für wenige Minuten von beiden Seiten goldgelb anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier legen.
    • Jede Auberginenscheibe pfeffern und mit etwas Käse belegen. Die Auberginen zu Rouladen aufrollen und sie nebeneinander in eine ofenfeste Form legen. Die Rouladen mit Semmelbrösel bestreuen und im Backofen für 15-20 Minuten gratinieren.
    • In der Zwischenzeit die Petersilie feinhacken. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen, mit 2–3 EL Petersilie bestreuen und heiß servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 10 
    « Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
    Ranginak – Persisches Datteldessert »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Lucas

      7. März 2021 um 14:38 Uhr

      5 stars
      Lecker! Sieht gut aus. Gibt es zu Auberginen irgendwelche Alternativen, die man sonst so verwenden kann?
      Dann würde ich das ebenfalls mal ausprobieren.

      Antworten
      • Torsten

        7. März 2021 um 16:56 Uhr

        Hi Lucas,
        du kannst das Rezept auch mit Zucchini zubereiten. Das geht auch, schmeckt aber nicht ganz so gut.
        Liebe Grüße
        Torsten

        Antworten
    2. Andy

      18. November 2023 um 19:22 Uhr

      5 stars
      Diese Antipasto gab es mal bei unserem Lieblingsitaliener, serviert mit Burrata und ein paar Tomätchen. Dieses Rezept lässt die wundervollen Erinnerungen an diese Zeit (Restaurant ist mittlerweile geschlossen) wieder aufleben. Vielen Dank dafür! ❤️

      Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen