• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Beilagen

    Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta

    8. Dezember 2020 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Geschmorter Wirsing auf einem eckigen Teller, garniert mit Pancetta und Tomate
    Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta

    Wirsing ist ein Gemüse, an dem sich die Geister scheiden. Die einen rümpfen schon beim Geruch des Kohls die Nase, die anderen lieben den im Vergleich zu anderen Kohlsorten milden, aber sehr aromatischen Geschmack. Ich selber war lange Zeit kein großer Fan von Wirsing, bis ich das Rezept für geschmorten Wirsing mit getrockneten Tomaten und Pancetta entdeckt habe. Ein Rezept, das ich dir unbedingt ans Herz legen möchte!

    Wirsing gilt heute als typisch deutsches Gemüse, ist aber wie so viele Gemüsesorten zugereist. Irgendwann um das 18. Jahrhundert tauchte der Wirsing in den deutschen Küchen auf, nachdem er zuvor vor allem im Mittelmeerraum angebaut wurde. Da es sowohl eine Frühjahrs- als auch eine Wintersorte gibt, ist das Gemüse heute ganzjährig verfügbar. Allerdings schmeckt der Frühjahrs-Wirsing deutlich milder.

    Das Rezept für geschmorten Wirsing ist eigentlich supereinfach. Du musst nur einen Kohlkopf in acht Spalten schneiden und ihn in einer Pfanne schmoren. Parallel schwitzt du Pancetta, getrocknete Tomaten und Knoblauch an und gibst die Mischung später über die Wirsingscheiben. In wenigen Minuten kochst du so eine tolle Beilage für andere Gerichte oder aber eine leckere Vorspeise, zu der am besten ein Glas Weißwein passt.

    Geschmorter Wirsing auf einem eckigen Teller, garniert mit Pancetta und Tomate

    Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta

    Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta ist ein einfaches italienisches Gericht, das sich sowohl als Vorspeise oder Beilage gut eignet.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 20 Minuten Min.
    Gericht Beilage, Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 1 kg Wirsing
    • 4 EL Olivenöl
    • Salz
    • schwarzer Pfeffer
    • 125 ml Gemüsebrühe
    • 75 g getrocknete Tomaten
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 100 g Pancetta

    Zubereitung
     

    • Die äußeren Blätter des Wirsings entfernen und den Kohlkopf in 8 gleichgroße Stücke schneiden.
    • In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Wirsingscheiben von beiden Seiten jeweils 1 Minute anbraten. Anschließend salzen und pfeffern.
    • 125 ml Gemüsebrühe angießen, die Pfanne abdecken und den Wirsing für 15-20 Minuten auf niedriger Hitze schmoren.
    • In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten in dünne Streifen schneiden, den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Schinkenwürfen in einer beschichteten Pfanne erhitzen und ein wenig auslassen. Den Knoblauch hinzugeben und 2-3 Minuten dünsten. Die geschnittenen Tomaten und 3 EL Wasser dazugeben und bei gelegentlichem Rühren für wenige Minuten köcheln.
    • Die Wirsingscheiben aus der Pfanne heben und auf einen Servierteller geben. Mit der Tomaten-Schinken-Mischung bestreuen und heiß servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    •  
    • 7 

    Das könnte dich interessieren

    • Auberginen-Involtini mit Pancetta und Fontina als Antipasto auf einem Servierteller
      Auberginen-Involtini mit Pancetta und Fontina
    • Eine Entenkeule auf einem Teller, angerichtet mit Wirsing und Granatapfelkernen
      Entenkeulen mit Wirsing und Granatapfel
    • Bruschetta mit Tomaten und Basilikum
      Bruschetta mit Tomaten und Basilikum
    • Zwei Crostini mit Joghurt und getrockneter Tomate auf einem Teller.
      Crostini mit griechischem Joghurt, getrockneten…
    « Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour
    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen