• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Desserts

    Erfrischendes Erdbeer-Sorbet – ein schnelles Sommer-Rezept

    11. Juni 2023 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Du liebst Erdbeeren und hast spontan Lust auf kühlen Eisgenuss? Dann solltest du mein Blitzrezept für ein erfrischendes Erdbeer-Sorbet ausprobieren. Der fruchtige Eisgenuss ist schnell und einfach gemacht, denn du benötigst nur wenige Zutaten. Das Sommer-Rezept für das fruchtige Erdbeer-Sorbet kannst du spielend leicht sowohl mit als auch ohne Eismaschine zubereiten.

    Ein kleines Schälchen mit einer Kugel Erdbeer-Sorbet, garniert mit Minzblättchen.
    Erdbeer-Sorbet – erfrischender Sommer-Genuss

    Jahrelang hat mir meine Eismaschine gute Dienste erwiesen und mich mit den köstlichsten Eissorten und Frucht-Sorbets versorgt. Der Schock saß entsprechend groß, als sie sich vor einiger Zeit altersschwach in den Ruhestand verabschiedete. Der kalte Genuss blieb in meiner Küche seitdem viel zu lange auf der Strecke. Mittlerweile ist nun endlich eine neue Eismaschine eingezogen – diesmal mit Kompressor. Eine gute Entscheidung, denn das komplizierte Vorkühlen der Eisschüssel bei meiner alten Eismaschine war schon etwas nervig. Spontan mal ein Eis machen? Das war lange undenkbar, aber ist jetzt endlich möglich. Wenn du also mit dem Gedanken spielst, dir eine Eismaschine zu kaufen, greif lieber zu einem Modell mit Kompressor.

    Aber auch ganz ohne Eismaschine kannst du mein erfrischendes Erdbeer-Sorbet zubereiten. Dafür gibst du die Sorbetmasse in einen Behälter und stellst es für drei bis vier Stunden in den Froster. Etwa jede 30 Minuten musst du das Sorbet mit einem Schneebesen gut umrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden. Wenn es zum Ende der Gefrierzeit fester wird, nimmst du einen Löffel zum Verrühren des Sorbets.

    Wie du das erfrischende Erdbeer-Sorbet abwandeln kannst

    Das Erdbeer-Sorbet verspricht dir nicht nur kühlen und fruchtigen Sommergenuss, sondern lässt sich auch prima abwandeln. Probiere doch einmal eine Variation aus, bei der du ein wenig feingehackte frische Minze unter die pürierten Früchte mischst. Das macht das Erdbeer-Sorbet noch erfrischender. Auch eine Abwandlung des Sorbet-Rezepts mit kleingehacktem Basilikum schmeckt hervorragend.

    Und was sich auch auszuprobieren lohnt: gib unter das Erdbeer-Sorbet ein paar Spritzer hochwertigen Balsamico-Essig aus Modena. Ein echtes Geschmackserlebnis, das den intensiven Fruchtgeschmack nochmal besonders unterstreicht.

    Ein kleines Schälchen mit einer Kugel Erdbeer-Sorbet, garniert mit Minzblättchen.

    Erfrischendes Erdbeer-Sorbet

    Eiskalten und fruchtigen Genuss für den Sommer bietet mein erfrischendes Erdbeer-Sorbet. Wenn die Früchte im Mai und Juni richtig reif sind, schmeckt dieser cremig-vegane Eisgenuss am besten.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 5 Minuten Min.
    Gesamte Kühlzeit (Kühlschrank, Eismaschine und Froster) 5 Stunden Stdn. 30 Minuten Min.
    Gericht Dessert, Eis
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 100 g Zucker feinste Körnung
    • 100 ml Wasser
    • 600 g Erdbeeren reife Früchte
    • 25 g Traubenzucker
    • 1 Zitrone

    Zubereitung
     

    • Den Zucker und das Wasser zusammen in einen kleinen Topf geben und für ca. 4 Minuten leicht unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig im Wasser aufgelöst hat. Den Zuckersirup in einen Becher gießen und vollständig abkühlen lassen. Dann bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank kühlen.
    • Die Erdbeeren waschen, vorsichtig trockentupfen und putzen. Die Früchte zusammen mit dem Traubenzucker pürieren. Das Fruchtpüree durch ein feinmaschiges Sieb in eine Schüssel passieren. Die Fruchtreste im Sieb wegwerfen und die vorbereitete Erdbeermasse im Kühlschrank noch etwas kühlen.
    • Wenn die Zutaten gut abgekühlt sind, eine Zitrone auspressen und den Saft unter das Erdbeerpüree mischen. Die Sorbetmasse mit dem Zuckersirup verrühren und in der Eismaschine zu einem Sorbet gefrieren lassen. In meiner Eismaschine mit Kompressor dauert dies etwa 50-60 Minuten, aber schaue dafür bitte in die Anleitung des Herstellers.
    • Die gefrorene Sorbetmasse in einen Behälter geben und für weitere 3-4 Stunden in den Froster geben. Sollte das Sorbet zu fest sein, lasse es vor dem Servieren für 10 Minuten antauen.

    Tipps & Anmerkungen

    Wie du das Sorbet ganz ohne Eismaschine zubereiten kannst, liest du weiter oben.
    Das Sorbet hält sich mehrere Tage im Kühlschrank, wird dann nur deutlich fester. Dann solltest du es vor dem Servieren auf jeden Fall etwas antauen lassen.
    Wenn du das Erdbeer-Sorbet mit Minze oder Basilikum verfeinern möchtest, benötigst du etwa (je nach Größe) 5-10 Minz- bzw. Basilikum-Blätter.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 2 

    Das könnte dich interessieren

    • Ein Glas mit Aprikosencreme. Im Hintergrund liegen Pfirsiche.
      Sommerliche Aprikosencreme – fruchtig-erfrischendes Dessert
    « Otranto und die schönsten Orte an der Südostküste des Salento
    Cettina Vicenzino: „Es ist schwierig, authentische italienische Küche bekannt zu machen“ »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen