• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Blogbeiträge

    Italienische Artischocken-Tarte

    12. Mai 2023 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Kulinarisch geht es diesmal in den Norden Italiens. Aus der Region Ligurien stammt das Rezept für eine Artischocken-Tarte, die dich begeistern wird. Sie schmeckt als Hauptgericht fantastisch und sättigt drei bis vier hungrige Menschen. Du kannst die Torta Salata aber auch als leckeren Partysnack zubereiten. In kleine Stücke geschnitten ist sie warm wie kalt ein Hit bei jedem Fingerfood-Buffet.

    Ein Stück Artischocken-Tarte auf einem Teller, die restliche Torta Salata im Hintergrund.
    Artischocken-Tarte aus Ligurien

    Eher durch Zufall bin ich vor einiger Zeit auf diese Torta Salata mit Artischocken gestoßen. Eigentlich brauchte ich nur drei Artischocken, die ich auf römische Art kochen wollte. Doch der Markthändler meinte es gut mit mir und machte mir ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte. Für 15 Euro drückte er mir gleich alle Artischocken, die er so hatte, in die Hand. Statt drei Artischocken hatte ich nun acht – ein weiteres Rezept mit Artischocken musste also her.

    In einem italienischen Kochbuch mit regionalen Spezialitäten bin ich fündig geworden. Torta di Carciofi – ein herzhafter Kuchen mit dem gesunden Gemüse, gewürzt mit Oregano und Parmesan. Wie lecker! Diese Artischocken-Tarte musste ich unbedingt ausprobieren. Seitdem hat die Torta Salata aus Ligurien einen festen Platz auf unserem Speiseplan. Im Frühjahr und Herbst, wenn das Gemüse Saison hat, kommt sie fast wöchentlich auf den Tisch.

    Als Torta salata bezeichnet man in Italien herzhafte Kuchen, die ähnlich wie Pasteten mit einem Teigblatt abgedeckt werden. Im Grunde kann man diese italienische Variante der Tarte mit allen erdenklichen Zutaten füllen.

    Ein Stück Artischocken-Tarte auf einem Teller, die restliche Torta Salata im Hintergrund.

    Italienische Torta Salata: Artischocken-Tarte

    Die Artischocken-Tarte ist eine herzhafte Torta Salata, die als Hauptgericht ebenso gut schmeckt wie als Fingerfood-Häppchen auf jeder Party.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 1 Stunde Std.
    Ruhezeit Teig 45 Minuten Min.
    Gericht Gebäck, Hauptgericht
    Land & Region Italienisch, Ligurien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    Für den Teig

    • 100 g Butter
    • 300 g Mehl Typ 550
    • 5 g Salz
    • 8 EL Wasser

    Für die Artischocken-Füllung

    • 1 Zitrone
    • 4 Artischocken große Sorte, alternativ 6-8 kleine Artischocken
    • 65 g Parmesan
    • 4 Eier
    • schwarzer Pfeffer
    • 1 Zwiebel
    • 1 EL Oregano getrocknet
    • 4 EL Olivenöl
    • 15 g Butter
    • 2 EL Semmelbrösel

    Zubereitung
     

    • Die Butter in kleine Stückchen schneiden und für 5 Minuten in den Gefrierschrank stellen. In eine große Schüssel das Mehl und das Salz geben. Die Butter darüber verstreuen und möglichst schnell zu einer krümeligen Masse verkneten. Das Wasser hinzugeben und alles fix zu einem weichen Teig kneten. Den Teig rund formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 45-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    • In der Zwischenzeit eine zweite Schüssel mit 1 l Wasser befüllen und die Zitrone hineinpressen. Die Artischocken putzen – Blätter und Heu entfernen, die Stiele schälen. Die so vorbereiteten Böden und Stiele in das Zitronenwasser legen. Den Parmesan reiben. 2 Eier in einem Schüsselchen verquirlen, salzen und pfeffern. Den Parmesan und 1 EL getrockneten Oregano unterrühren.
    • Die Zwiebel feinhacken. Die Artischockenböden und -stiele aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in feine Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin für 2 Minuten anschwitzen. Die Artischockenscheiben hinzugeben und alles für 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Wenden dünsten. Zum Schluss salzen und pfeffern. Vom Herd nehmen und ein wenig auskühlen lassen.
    • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Backform (Durchmesser: 24 cm) mit Butter fetten, Semmelbrösel hingeben und den Boden und die Ränder damit bemehlen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, halbieren (die Hälfte für den unteren Boden sollte minimal größer sein) und beide Teile mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Die größere Teighälfte so in die Backform geben, dass du den Rand ein wenig auskleiden kannst.
    • Die Eimasse mit den Artischocken vermengen und gleichmäßig auf dem Teig in der Backform verteilen. Die zweite Teigplatte daraufsetzen und die Füllung an den Rändern damit verschließen. Die obere Teigplatte mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit der Dampf beim Backen entweichen kann. Die Auberginen-Torte für ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
      Mit Teig ausgekleidete Backform, auf die die vorgekochte Artischockenfüllung verteilt wird.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    •  

    Das könnte dich interessieren

    • Eine Tasse Espresso mit einem Florentiner Plätzchen, das auf der Untertasse liegt. Im Hintergrund ein Teller mit weiteren Florentinern
      Florentiner - italienische Weihnachtskekse?
    • Ein Teller voller Mustazzoli (süditalienische Kekse), dekoriert mit Espressobohnen.
      Weihnachtsbäckerei: Mustazzoli - italienische…
    • Zwei Teller, auf denen Linsen, Brombeeren, Salat und eine Salsiccia liegen. Die Teller stehen auf einem Holzbrett.
      Italienische Salsiccia mit Linsen und Brombeeren
    • "Cicchetti" - ein Kochbuch von Lindy Wildsmith und Valentina Sforza
      Kochbuch: Cicchetti und andere italienische Kleinigkeiten
    « Die schönsten Strände im Salento: Badeparadiese von San Cataldo bis zur Baia dei Turchi
    Otranto und die schönsten Orte an der Südostküste des Salento »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen