• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Bücher

    Kochbuch „Zu Gast in Marokko“

    15. Mai 2015 von Torsten Schäfer - 30 Kommentare

    Buch "Zu Gast in Marokko - Verführerische Rezepte einer kulinarischen Reise"
    Rob & Sophia Palmer „Zu Gast in Marokko“

    Es gibt Kochbücher und Kochbücher. Die einen sind reine Rezeptsammlungen, aufs Wesentliche reduziert. Die anderen dagegen aufwendige kulinarische Gaumenkitzler. Sie versuchen nicht nur, die Lust aufs Kochen zu wecken, sondern wollen gleich eine Erlebniswelt dazu liefern. Rob und Sophia Palmers „Zu Gast in Marokko“ ist ein solches Buch, das Land und Leute ebenso vorstellt wie die marokkanische Küche.

    Alles außer gewöhnlich

    Man sagt, der erste Eindruck zählt. Wer diese Business-Weisheit als Maßstab nimmt, wird sich mit „Zu Gast in Marokko – Verführerische Rezepte einer kulinarischen Reise“ auf den ersten Blick anfreunden. Das Buch möchte ein Ereignis sein und das, sobald man es in den Händen hält. Die Finger streichen über das Relief eines marokkanischen Musters, auf dem nochmal ein Extrastreifen dickes Papier mit dem Titelschriftzug angebracht ist. So fällt der großformatige Band schon auf, bevor auch nur eine Seite aufgeschlagen wurde,. Es wirkt wie ein Fleisch gewordenes Argument gegen alle E-Books dieser Welt.

    Der Blick ins Buch verstärkt diesen Eindruck: Ein dickes Lesezeichen aus Stoff und kleinformatig eingeklebte Tagebuchseiten verstärken das Gefühl, dass hier zwischen allen Rezepten und Fotografien etwas Besonderes geboten werden soll. Und so stellt sich auch bei genauerer Betrachtung schnell heraus, dass „Zu Gast in Marokko“ kein gewöhnliches Kochbuch ist. Es ist gleichzeitig ein Reisebuch und Fotoband über die Lebensart und Kultur des nordafrikanischen Landes.

    Eine Rundreise durch Marokko

    Zusammen mit Fotograf Rob Palmer und seiner französisch-marokkanischen Frau Sophia geht es auf einen Trip von Marrakesch an die Atlantikküste. Nach Casablanca und Rabat, weiter ins Landesinnere bis nach Oujda, tief in die Wüsten und Gebirge im Süden Marokkos. Schließlich endet ihr langer Weg wieder in Marakkesch. Eine Rundreise, geprägt durch persönliche Berichte des Paares und viele Fotos. Sie erzählt von Begegnungen mit Marokkanern und der Tradition des Landes. Dazwischen eingestreut finden sich immer wieder Rezepte. Nicht wie sonst üblich nach Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts sortiert, sondern ausgewählt nach Region und in Geschichten eingebettet.

    So wunderschön sich „Zu Gast in Marokko“ mit seinen Bildern und als Reisereportage liest, als Kochbuch steht und fällt die Qualität natürlich mit den Rezepten. Doch auch da überzeugt der Prachtband auf ganzer Linie. Unkomplizierte Gerichte wie die köstlichen „Hähnchenkeulen mit Feigen und Mandelsauce“, die im Handumdrehen zubereitet sind, oder „Couscous mit Lamm und Gemüse“ lassen sich mit übersichtlichen Anleitungen auch von Laien schlüssig nachkochen. Aufwendiger wird es meist nur dann, wenn typisch marokkanische Gewürze oder Kochutensilien wie eine Tajine benötigt werden. Zumindest in Großstädten sollte die Beschaffung aber kein Problem sein.

    Starke Nerven braucht man lediglich am Ende des Buches, wenn die Palmers mit „Lammhirn an Karottenpüree und Karottensalat“ ein doch eher ungewöhnliches Gericht vorstellen. Ich wette darauf, dass es das Rezept des Buches bleiben dürfte, an das sich die Hobbyköche zuletzt rantrauen. Wenn überhaupt…

    Ein Herz für Naschkatzen

    Schön ist auch, dass die Süßigkeiten des nordafrikanischen Landes nicht zu kurz kommen. „Gazellenhörnchen“, „Milchpudding mit Orangenblütenwasser und Mandeln“, „Marokkanische Krapfen“ oder „In Honig geröstete Feigen mit Labneh-Mandel-Bällchen“ sind nur einige der Köstlichkeiten. Sie machen Lust aufs Nachkochen. Dazu liefern die beiden gleich noch Rezepte für einen bekömmlichen Minz- oder Safrantee.

    Die Rezepte laden aber durch die Bank dazu ein, für lange Zeit in der Küche zu verschwinden und dort die kulinarische Welt Marokkos zu erkunden. Als aufwendig gestaltetes Kochbuch hält „Zu Gast in Marokko“ noch viel mehr als es verspricht. Tolle Rezepte, atemberaubende Fotos eines faszinierenden Landes und ein unterhaltsamer Reisebericht, der Kultur und Menschen näher vorstellt. Gut gemacht und trotz des vergleichsweise üppigen Preises von 40 Euro jeden Cent wert.

    Rob & Sophia Palmer
    “Zu Gast in Marokko – Verführerische Rezepte einer kulinarischen Reise”
    (Callwey)
    288 Seiten, ISBN 978-3-7667-2143-3, € 39,95♠

    •  
    •  

    Das könnte dich interessieren

    • Verlosung - Zu Gast in Marokko
      Verlosung - Zu Gast in Marokko
    • Rezension: Zu Gast in Portugal
      Rezension: Zu Gast in Portugal
    • Rom - das Kochbuch
      Rom - das Kochbuch
    • Kochbuch: Olivenöl
      Kochbuch: Olivenöl
    « Sommerhähnchen in Joghurt und Limette
    Verlosung – Zu Gast in Marokko »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Die Kochpsychiater

      Mai 15, 2015 at 5:24 pm

      Wir haben erst dieses Jahr durch die Bücher von Ottolenghi diese Küche schätzen und lieben gelernt und fanden es super, mal ein paar andere Rezepte auszuprobieren. Daher „bewerben“ wir uns um dieses Buch.
      Liebe Grüße

      Antworten
    2. Gerd Müller

      Mai 16, 2015 at 12:11 pm

      Hallo,
      ich bin ein ganz großer Marokko-Fan und liebe die Küche des Landes. Würde mich sehr über das Buch freuen!

      Antworten
    3. Sina Brandstätter

      Mai 16, 2015 at 1:07 pm

      Marokko ist ein offenherziges Land, in das ich immer wieder gerne reise! Casablanca und Marrakesch sind meine Lieblingssstädte. Ich würde mich freuen, wenn ich zu Hause einen Hauch von Marokko in meine Küche bekomme!

      Antworten
    4. Maria

      Mai 16, 2015 at 1:22 pm

      Hallöchen,

      Dieses Buch steht schon lange auf meiner Wunschliste, daher würde ich mich -als Kochbuchsüchtige – sehr über dieses Buch freuen =)

      Liebe Grüße,
      Maria

      Antworten
    5. Sabine Jungbluth

      Mai 16, 2015 at 1:33 pm

      Das Buch steht schon eine Weile auf meiner Wunschliste. Deshalb wäre es natürlich toll, wenn ich es gewinnen würde.
      LG Sabine

      Antworten
    6. Katrin

      Mai 16, 2015 at 1:45 pm

      Hallo Torsten,
      ich koche und esse leidenschaftlich gern, und ich liebe wunderschöne Kochbücher (definitiv kochbuchsüchtig :) , von denen ich mich immer gern verführen lasse. Daher würde ich mich sehr freuen, diese kulinarische Rundreise durch Marokko zu gewinnen.
      Liebe Grüße,
      Katrin

      Antworten
    7. Gundi

      Mai 16, 2015 at 3:07 pm

      Ich liebe die marokkanische Küche. Habe aber eigentlich nur ein Kochbuch mittlerer Qualität dazu. Spricht alles dafür, dass dieses Kochbuch bei mir ein gutes Zuhause hätte und vielgenutzt dazu :-) Ich würde mich also sehr freuen, wenn ich gewänne!

      Antworten
    8. Anita Wunderlich

      Mai 16, 2015 at 3:12 pm

      Hallo, neue Impulse in der Küche sind mir immer Willkommen. Afrika ist ein super spannendes Land und wenn mir schon die Möglichkeit fehlt es persönlich kennen zu lernen, so würde ich mich riesig freuen einen kulinarischen Abstecher innerhalb der eigenen 4 Wände zu machen. Wieder ein Grund mehr Freunde bei einem gemütlixhen Abend zu überraschen und verwöhnen.
      Liebe Grüße Anita

      Antworten
    9. Jennifer

      Mai 16, 2015 at 3:25 pm

      Lieber Torsten,

      wow, das wäre ja ein tolles Geschenk! Danke, dass Du damit einem von uns eine Freude machen willst! Unglaublichweise ist die Welt der nordafrikanischen Küche eine der wenigen, die sich mir noch nicht erschlossen hat.. Deine Rezension und die köstlichen Gerichte haben bei mir direkt einen Zauber von 1001 Nacht bewirkt. Freue mich daher sehr, falls ich als glückliche Gewinnerin fleißig nachkochen kann :-).

      Liebe Grüße
      Jennifer

      Antworten
    10. Susanne

      Mai 16, 2015 at 3:45 pm

      Hallo, nach dem tollen Buch über Marokko von Paula Wolfert bin ich sehr gespannt, ob der deutsche Markt auch so ein wundervollen Band hervorgebracht hat…es würde mir helfen, die marokkanische Küche immer besser zu verstehen….

      Antworten
    11. svea

      Mai 16, 2015 at 6:38 pm

      Nachdem unser Urlaub in Marrakesch dieses jahr leider ausfallen muss, wäre das Buch eine tolle Gelegenheit den Urlaub nach hause zu holen :)

      Antworten
    12. Biggi

      Mai 16, 2015 at 9:31 pm

      Ich liebe und sammle Kochbücher und würde mich über ein weiteres, welches ich mir so nicht geleistet hätte, sehr freuen.

      Antworten
    13. Dominique

      Mai 16, 2015 at 11:00 pm

      Aufgrund deiner positiven Buchrezension würde ich dieses Buch sehr gerne gewinnen, um viele tolle Gerichte daraus nachzukochen.

      Antworten
    14. Florian

      Mai 16, 2015 at 11:08 pm

      Hallo, ich hätte das Buch gerne weil ich total auf Länderküchen-Kochbücher stehe und diese Buch mein erstes Afrikanisches wäre, und ich denke Marokko ist ein super Start :)

      Antworten
    15. Conja

      Mai 17, 2015 at 12:08 pm

      Da ich die nordafrikanische Küche sehr gerne mag, aber auch noch gar kein vernünftiges Kochbuch zu dem Thema besitze, wäre es für mich natürlich total klasse, wenn ich jetzt dieses hier gewinnen würde :-)

      Antworten
    16. Lena

      Mai 18, 2015 at 12:16 pm

      Hi Torsten, ich war letztes Jahr für 10 Tage in Marokko und koche seitdem sehr sehr gern marokkanisch. Ich hatte das Glück, an einem tollen Kochkurs teilnehmen zu können und z.B. zu lernen, wie die Marokkaner Couscous zubereiten. Man lernt nie aus, deshalb würde ich mich sehr über das Kochbuch freuen.
      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
      • Torsten Schäfer

        Mai 30, 2015 at 7:12 pm

        Liebe Lena,
        du hast gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!
        Ich habe dir soeben eine E-Mail geschickt.

        Antworten
    17. Diana

      Mai 19, 2015 at 11:49 am

      Ich mag orientalisches und afrikanisches Essen sehr. Aber richtig verliebt bin ich seit letztem Jahr in Marokko. Und in seine Küche. Vielen Dank daher für die „appetitliche“ Rezension. Das ist wirklich ein Buch, das man gerne haben möchte. Dann könnte ich endlich all die leckeren Spezialitäten nachkochen, die mir hier in Deutschland doch sehr fehlen.

      Antworten
    18. Sabine Engel

      Mai 19, 2015 at 11:53 am

      Ich finde das Buch einfach wunderschön :-)

      Antworten
    19. Becky

      Mai 20, 2015 at 9:03 pm

      Oh, bei dieser Verlosung versuche ich sehr gern mein Glück! Ich liebe die orientalische Küche, Marokko selbst hat für mich sicherlich noch einiges zu entdecken und die Bücher vom Callwey Verlag sind einfach immer großartig!
      Liebe Grüße, Becky

      Antworten
    20. Claudia

      Mai 21, 2015 at 4:15 pm

      Ich liebe Marokka, war dort schon mehrmals im Urlaub und würde mir gerne mit dem Buch etwas Marokko in den Alltag holen

      Antworten
    21. Sina

      Mai 21, 2015 at 4:35 pm

      Weil ich super gerne mal nach Marokko fahren möchte

      Antworten
    22. EvaF

      Mai 21, 2015 at 5:08 pm

      Nach meinem Marokko-Urlaub interessiere ich mich auch für die orientalische Küche. Toll wäre das Buch um die Gerichte auch nachkochen zu können.

      Antworten
    23. Alexandra

      Mai 21, 2015 at 7:30 pm

      Ich bin so begeistert von den orientalischen Gewürzen und liebe es, mit meiner Tajine zu kochen. Neue Anregungen kämen da sehr gelegen.

      Antworten
    24. kinglouis

      Mai 21, 2015 at 11:41 pm

      Ich reise, (koche und) esse recht gerne. Die nordafrikanische Küche ist mir unbekannt. Deswegen möchte ich mich im Gewinnfalle gerne an den Rezepten versuchen.

      Antworten
    25. Anja

      Mai 22, 2015 at 7:52 am

      ich möchte solange schon nach Marrakech und dort auf den Märkten herumschlendern.Mit dem Kochbuch könnte ich dann direkt ganz authentische Gerichte nachkochen.

      Antworten
    26. Stefan

      Mai 23, 2015 at 3:35 am

      Hallo
      wir kochen gern am liebsten mal was anderes
      so könnte man mal sich schon auf die Küche dort vorbereiten
      einen schöne Zeit
      stefan

      Antworten
    27. Ariane

      Mai 24, 2015 at 1:05 pm

      Meine erste große Liebe kam aus Marokko. Dadurch habe ich diese Küche kennen und lieben gelernt. Ich habe zwar schon Bücher über die Marokkanische Küche – würde aber wieder gerne neues lernen. Ist so lecker und bekömmlich. Drück mir die Daumen, würde mich unheimlich freuen :-)

      Antworten
    28. sandra beck

      Mai 27, 2015 at 10:26 am

      Hallo,

      da ich leidenschaftliche Köchin bin und immer auf der Suche nach neuen Rezepten bin und auch gern die Marokanische Küche gern kennenlerne würde, weil ich schon im Netz einiges über sie gelesen hab, würde ich mich freuen wenn ich es gewinnen würde.

      Gruss sandra

      Antworten
    29. Martin

      Mai 27, 2015 at 8:37 pm

      Kochen ist mein Hobby und Marokko hat viele interessante Gewürze mit denen man viele Rezepte kreieren kann. In diesem Buch werden sicher interessante Anregungen geboten

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2022 Dishes Delicious / Torsten Schäfer