• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Gebäck
    • Salate
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Frühstück & Brunch
    • Alle Rezepte
  • Kochgespräche
  • Kochkultur
    • Bücher
    • Kulinarisches
    • Wein
  • Reisen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
go to homepage
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Hähnchenkeulen mit Traubenfüllung

    19. März 2015 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    •  
    •  
    •  
    Gefüllte Hähnchenkeulen mit Trauben, Sellerie und Parmesan

    Hähnchenkeulen mit Traubenfüllung

    Unter der Woche, wenn die Arbeitstage lang sind und nicht viel Zeit zum Kochen bleibt, bin ich immer auf der Suche nach schnellen Rezepten. Eins davon benötigt nicht viele Zutaten: Hähnchenkeulen sowie Weintrauben, Parmesan und gehackte Sellerieblätter, mit denen die Keulen gefüllt werden. Ein wahrer Gaumenschmaus. Fix zubereitet.

    Das Rezept für die gefüllten Hähnchenkeulen mit Trauben stammt aus dem Norden Italiens und ist der Beweis, dass man mit wenig Aufwand einen großen Effekt erzielen kann. Denn mit einer übersichtlichen Zutatenliste kocht sich das Gericht beinahe ganz allein. Keine stundenlanges Suchen nach seltenen Gewürzen oder ähnlichem. Alles ist schnell gekauft und noch schneller gekocht. Höchstens die Sellerieblätter können, je nachdem wie zurechnungsfähig der Supermarkt deines Vertrauens ist, zum Problem werden. Wie so oft in Deutschland werden Teile von Lebensmittel, die noch verarbeitet werden können, entfernt, bevor sie in den Verkauf gehen. So kann es passieren, dass im Supermarkt die Blätter an den Selleriestangen oder -knollen fehlen. Kein Grund zum Verzweifeln: Auf Wochenmärkten oder im Bio-Supermarkt hast du in der Regel mehr Glück.

    Wenn du alle Zutaten hast, musst du nur etwas schnippeln, feinhacken und dann verschwinden die gefüllten Hähnchenkeulen mit den Trauben und Parmesan auch schon im Ofen. Zeit genug, die Küche aufzuräumen oder alles Wichtige zu erledigen, was im Laufe des Tages liegen geblieben ist. Im Anschluss kannst du dir belohnen: mit dem saftigen Hähnchenfleisch mit pikant-fruchtiger Note. Ein Stück frisches Brot und ein trockener, aber kräftiger Weißwein dazu krönen das Gericht, das du sicherlich in Zukunft öfter kochen wirst.

    Gefüllte Hähnchenkeulen mit Trauben, Sellerie und Parmesan

    Gefüllte Hähnchenkeulen mit Trauben, Parmesan und Sellerie

    Aus Norditalien stammt dieses Rezept für Gefüllte Hähnchenkeulen mit Weintrauben und Parmesan, das mit feingehackten Sellerieblättern aromatisiert wird. Ein saftiger und herzhafter Genuss.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Min.
    Zubereitung 5 Min.
    Backzeit 45 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch, Norditalien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 4 Hähnchenkeulen entbeint
    • 150 g rote Weintrauben
    • 10-15 Blätter Sellerie
    • 60 g Parmesan
    • 3 EL Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer

    Zum Servieren

    • Ciabatta

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. In der Zwischenzeit den Parmesan reiben. Die Sellerieblätter feinhacken und mit dem Parmesan vermengen.
    • Die entbeinten Hähnchenkeulen waschen und trockentupfen. Im Inneren leicht salzen und pfeffern und jede Keule mit 4-5 Weintrauben und 2-3 EL der Sellerie-Parmesan-Mischung füllen. Anschließend die Keulen verschließen und an den Öffnungen leicht andrücken.
    • Ein sehr großes Stück Backpapier mit Wasser befeuchten und auswringen. Das Backpapier in einer Fettpfanne oder ofenfesten Form ausbreiten und die Hähnchenkeulen so darauf verteilen, dass noch ordentlich Backpaper übersteht. Die Hähnchenkeulen mit 3 EL Olivenöl beträufeln und die restlichen Weintrauben darüber verteilen. Salzen und pfeffern.
    • Das Backpapier über den Hähnchenkeulen verschließen und die Keulen für 40-50 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen geben. Nach 20-25 Minuten das Backpapier öffnen, darauf achten, dass es nicht wieder zuklappt, und die Keulen bräunen lassen. Die Keulen mit den Trauben, dem Sud und Ciabatta heiß servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

     

    Kategorie: Allgemein, Hauptgerichte, Kochrezepte Stichworte: Hähnchen, Hauptgerichte, Italienisch, Kochen, Mediterrane Kost, Norditalien, Schnelle Zubereitung

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Über Dishes Delicious

    Was gibt es Schöneres als Essen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe. Aus der Idee, nicht immer Rezeptbücher und Zettelsammlungen quer durch Europa zu schleppen, ist mein Food-Blog Dishes Delicious entstanden. Eine Idee, die sich zunehmend verselbstständigt hat. Und dich hoffentlich dazu animiert, das ein oder andere Rezept nachzukochen. Mehr
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter

    KOCHBÜCHER

    Buchabbildung von "Secret Citys Italien"

    Rezension: Secret Citys Italien

    Coverabbildung von Mallorca - das Kochbuch

    Rezension: Mallorca – das Kochbuch

    Buchabbildung von "Italia a Mano"

    Kochbuch-Rezension: Italia A Mano

    Buchabbildung von Yotam Ottolenghis "Flavour"

    Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour

    Coverabbildung von "Loretta kocht echt italienisch"

    Kochbuch-Rezension: Loretta kocht echt italienisch

    Buchabbildung "Das große Italien Backbuch"

    Das große Italien Backbuch

    Titelabbildung von Sami Tamimis Palästina-Kochbuch

    Rezension: Palästina. Das Kochbuch

    Abbildung Cover von "Pasta, ti amo!"

    Kochbuch-Rezension: Pasta, ti amo!

    Kategorien

    Schlagwörter

    Adventszeit Antipasti Backen Bücher Desserts Eis Feigen Fingerfood Fischrezepte Früchte Gastrezept Gebäck Hauptgerichte Hähnchen Interview Italien Italienisch Kochbücher Kochen Kulinarisches Kultur Mediterrane Kost Orient Orientalische Rezepte Reiseführer Reisen Rezension Rezeptklassiker Salate Schnelle Zubereitung Sizilien Spanien Spanische Küche Süditalien Tiramisu Toskana Tourismus Vegetarisch Vegetarische Rezepte Vorspeisen Warenkunde Weihnachten Weihnachtsbäckerei Winter Zuckerbäcker

    Footer

    Empfohlene Beiträge

    Die steil an den Berg gebauten Häuser in Positano.
    Cremiges Pistazieneis
    Das Buchcover von "Apulien - 90 Originalrezepte von Italiens unentdeckter Küste), in mediterranem Weiß, Gelb und Blau gehalten.
    Schweineöhrchen auf einem Teller
    Türkische Teigtaschen
    Ein Foto von Laura Melara-Dürbeck
    Olivenölverkoster Arkadius Michalczyk neben einer Olivenpresse
    Titelabbildung von Sami Tamimis Palästina-Kochbuch

    Neueste Beiträge

    • Rezension: Secret Citys Italien
    • Ranginak – Persisches Datteldessert
    • Auberginenröllchen mit Taleggio
    • Geschmortes Hähnchen in Sidra mit Äpfeln
    • Rezension: Mallorca – das Kochbuch
    • Farsumagru – Gefüllter Kalbsbraten aus Sizilien
    • Entenbrust mit karamellisierter Birne
    • Kochbuch-Rezension: Italia A Mano
    • Geschmorter Wirsing mit Tomaten und Pancetta
    • Kochbuch-Rezension: Ottolenghi – Flavour
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Dishes Delicious © 2021 by Torsten Schäfer · Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

    Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten genau erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung lesen