• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Snacks & Fingerfood

    Chicorée-Blätterteig-Rosen

    15. März 2015 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Es ist spannend, wie einzelne Gemüsesorten je nach Region ganz unterschiedlich aufgenommen werden. Chicorée zum Beispiel ist in Frankreich ein großer Star, fristet in Deutschland dagegen ein Schattendasein. Es sei denn, man macht mal wieder eine Diät. Dann kommen die kalorienarmen Blätter gleich kiloweise auf den Tisch, weil sie bis in die letzte Faser mit gesunden Nährstoffen vollgepumpt sind. Vom Herbst bis ins Frühjahr sorgen zauberhafte Rezepte mit Chicorée wie die Blätterteig-Rosen für einen großen Auftritt des Gemüses.

    Chicorée und Schinken in Blätterteig-Rosen
    Chicorée-Blätterteig-Rosen

    Die Zukunft des Chicorée sieht allerdings düster aus: Der allgemeine Geschmack wendet sich immer mehr von bitterstoffreichem Gemüse wie Chicorée, Endivien und Radicchio ab. Schuld ist die Lebensmittelindustrie, die uns seit Jahren auf süß und salzig eicht. Was bitter ist, kann somit nicht gut sein. Im Grunde ist das auch nicht ganz falsch. Schließlich ist der Mensch durch die Muttermilch auf eher süße Lebensmittel gepolt. Nur hat sich die Industrie diese Veranlagung konsequent zunutze gemacht.

    Dabei ist die gesundheitsfördernde Wirkung der Bitterstoffe eindeutig nachgewiesen. Damit das Gemüse im Supermarkt nicht links liegen gelassen wird, sind Chicorée & Co. zunehmend so gezüchtet, dass sämtliche Bitterstoffe aus ihnen verschwinden. Willkommen in der Welt des geschmacklosen Gemüses, das im Grunde nur noch aus Wasser besteht! Bessere Chancen auf Chicorée in all seinen Geschmacksfacetten hast du, wenn du ihn auf dem Wochenmarkt kaufst. Denn du findest vermutlich kein Rezept, das nicht mit dem sanft-bitteren Geschmack des knackigen Gemüses jongliert. Schließlich geht es auch bei den Chicorée-Blätterteig-Rosen um das Zusammenspiel der Aromen.

    Chicorée und Schinken in Blätterteig-Rosen

    Chicorée-Blätterteig-Rosen

    Ob als Vorspeise, Fingerfood oder als Hauptgang: die Chicoree-Blätterteig-Rosen mit Schinken sind ein mediterraner Genuss, der einem unterschätzen Gemüse zum großen Auftritt verhilft.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 20 Minuten Min.
    Im Backofen 30 Minuten Min.
    Arbeitszeit 25 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht, Vorspeisen
    Land & Region Mediterran
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 300 g Chicorée
    • 40-50 g Parmesan
    • 100 ml Weißwein trocken
    • 250 g Blätterteig frisch, kein TK-Produkt
    • 100 g Kochschinken dünn geschnitten
    • Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Den Chicorée putzen und die Strunke entfernen. Danach den Chicorée quer in Streifen von einem halben Zentimeter Breite schneiden. Den Parmesan reiben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
    • In einer Pfanne 1 EL Olivenöl auf hoher Stufe erhitzen, die Chicoréestreifen hineingeben und ca. 5 Minuten unter häufigem Rühren braten. Dabei aufpassen, dass sie nicht anbrennen. Salzen und mit Wein ablöschen. Die Hitze deutlich reduzieren und weitere 3 Minuten schmoren. Danach abkühlen lassen.
    • Den Blätterteig ausbreiten und mit den Schinkenscheiben belegen. Den Chicorée mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen und auf dem Schinken verteilen. Anschließend mit 3 gehäuften EL Parmesan bestreuen. Den belegten Blätterteig der Länge nach aufrollen und in 12 Scheiben schneiden.
      Blätterteig-Chicorée-Rollen in Scheiben
    • Eine Quicheform (Durchmesser 27 cm) mit Öl fetten und die Scheiben darin auslegen. Wenn etwas Platz zwischen den einzelnen Scheiben bleibt, ist das nicht schlimm, da sie beim Backen aufgehen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Parmesan bestreuen. Für 25-30 Minuten im Ofen backen.
      Chicorée und Schinken in Blätterteig-Rosen
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 15 
    « Bruschetta mit Kaninchenleber, Rosmarin und Tomate
    Hähnchenkeulen mit Traubenfüllung »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen