• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Desserts

    Winterlicher Apfel-Zimt-Tiramisu

    26. Januar 2019 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Zwei Dessertgläser mit Apfel-Zimt-Tiramisu, garniert mit Mandelblättchen und Apfelwürfeln.
    Winterliches Apfel-Zimt-Tiramisu

    Eigentlich bin ich jemand, der den Sommer lieber mag. Die Tage sind länger, es ist warm und alle wirken besser gelaunt. Für den Winter spricht natürlich, dass man es sich so richtig gemütlich machen kann. Aber auch die Winterdesserts, die einfach bestens zur Jahreszeit passen. Entsprechend groß ist meine Freude darüber, dass ich jetzt wieder meinen winterlichen Apfel-Zimt-Tiramisù zubereiten kann!

    In der breiten Auswahl an Tiramisù-Varianten, die ich in den letzten Wochen und Monaten vorgestellt habe, ist das Apfel-Zimt-Tiramisu eines der absoluten Highlights. Es schmeckt eigentlich immer. Aber wenn es draußen richtig knackig kalt ist und am besten sogar noch Schnee fällt, schmeckt es gleich nochmal besser! Die richtige Stimmung ist einfach wichtig für manche Leckereien – ein Caipirinha schmeckt im Winter vor dem Kamin schließlich auch nicht ganz so gut wie bei der Gartenparty an einem lauen Sommerabend, oder?

    Zimt hat für mich einfach einen wunderbaren Wintergeschmack. Früher galt das Gewürz als Luxusartikel, den sich nur Wohlhabende leisten konnten. Mit seiner süßlich-würzigen Note sorgt er im Winterdessert mit Apfel für Behaglichkeit und Wärme. Das ideale Gewürz für die kalte Jahreszeit! Wie winterlich du dein Apfel-Zimt-Tiramisu haben möchtest, liegt übrigens ganz an dir. Als großer Zimt-Fan gebe ich 3 Teelöffel davon in die Zimt-Mascarponecreme. Du kannst die Menge aber auch auf 2 Teelöffel reduzieren. Das gleiche gilt für die frische Vanille im Apfelkompott für das Tiramisu. Du kannst hier auch eine ganze Schote verwenden.

    Das Rezept für den winterlichen Apfel-Zimt-Tiramisu ist übrigens ohne Ei! Du kannst es auch als kinderfreundliche Variante ohne Alkohol zubereiten. Dann lässt du einfach den Calvados weg und verwendest nur den Apfelsaft.

    Zwei Dessertgläser mit Apfel-Zimt-Tiramisu, garniert mit Mandelblättchen und Apfelwürfeln.

    Winterlicher Apfel-Zimt-Tiramisu

    Apfel-Zimt-Tiramisu: eine köstliche Variante des italienischen Dessert-Klassikers mit winterlichen Aromen.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 35 Minuten Min.
    Kühlzeit 4 Stunden Stdn.
    Gericht Dessert
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • ½ Vanillestange
    • 1 Bio-Zitrone
    • 3 Äpfel
    • 250 g Mascarpone
    • 3 EL Calvados
    • 40 g Zucker feinste Körnung oder Puderzucker
    • 2-3 TL Zimt
    • 200 ml Sahne
    • 200 ml Apfelsaft
    • ca. 150 g Löffelbiskuits
    • einige Mandelblättchen

    Zubereitung
     

    • Die Vanillestange auskratzen. Von der Zitrone 2 Streifen Schale (ohne das Weiße darunter!) fein abhobeln. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelstückchen in einen Topf geben, 2 EL Wasser, den Saft von ½ Zitrone, die 2 Streifen Zitronenschale und das Vanillemark hinzugeben. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen. Für etwa 5-10 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis die Apfelstückchen ein wenig weich geworden sind. Den Topf vom Herd nehmen, die Zitronenschale entfernen und die Apfelstückchen auskühlen lassen.
    • Den Mascarpone mit 1 EL Calvados (oder Apfelsaft) und 40 g Zucker und dem Zimt (2–3 TL, je nach Geschmack) glattrühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter den Mascarpone heben.
    • Apfelsaft mit dem Calvados in einem tiefen Teller verrühren. Darin werden die Löffelbiskuits kurz getränkt. Den Boden von 4 großen Dessertgläsern mit getränkten Löffelbiskuits auslegen. Darüber ein wenig der Apfelstückchen geben und die Hälfte der Zimt-Mascarponecreme darauf verteilen. Eine weitere Lage getränkter Löffelbiskuits und Apfelstückchen darauf schichten – darauf achten, dass noch eine Handvoll Apfelwürfel übrig bleiben. Zum Schluss den Rest der Mascarponecreme darauf verteilen. Die Gläser abdecken und für 4-5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    • Vor dem Servieren die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne anrösten, bis sie duften, und abkühlen lassen. Jedes Apfel-Zimt-Tiramisu mit Mandelblättchen bestreuen und mit den restlichen Apfelwürfeln dekorieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!

    Entdecke mehr Tiramisu-Rezepte

    • Ein Stück Tiramisu auf einem viereckigen Teller. Im Hintergrund zwei Espressotassen.
      Tiramisu originale – das klassische Rezept aus Italien
    • Auf einer roten Decke stehen drei Gläser mit Pistazientiramisu, die mit gehackten Pistazien dekoriert sind.
      Cremiges Pistazien-Tiramisu
    • Ein Teller mit einem runden Stück Kirsch-Marzipan-Tiramisu, garniert mit Amarettini
      Kirsch-Marzipan-Tiramisu
    • 66 
    • 75 
    « Jamie Oliver: Jamie kocht Italien
    Rezension: „Venedig – das Kochbuch“ »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen