• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Vorspeisen

    Gefüllte Zucchiniblüten mit Salsiccia und Mozzarella in Pistazienkruste

    7. August 2024 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Kürbis- und Zucchiniblüten gehören zu den richtig leckeren Delikatessen. Sie sind nördlich der Alpen nicht immer leicht zu bekommen, wie ich an anderer Stelle schon mal beklagt habe. Deswegen nutze ich jedes Mal die Chance, wenn ich im Sommer Italien besuche, und probiere Gerichte mit Zucchiniblüten aus. Besonders neugierig war ich auf ein Rezept von Cettina Vicenzino: Gefüllte Zucchiniblüten in Pistazienkruste mit einer Mischung aus Salsiccia und Mozzarella haben mich schon beim Lesen beeindruckt. Ich konnte es kaum erwarten, sie endlich einmal nachzukochen.

    Fünf gefüllte Zucchiniblüten von einer knusprigen Pistazienpanade ummantelt auf einem Teller. Daneben ein kleiner Tomatensalat.
    Zucchiniblüten in Pistazienkruste, gefüllt mit Salsiccia und Mozzarella

    Das Rezept für die gefüllten Zucchiniblüten mit Salsiccia und Mozzarella in Pistazienkruste stammt aus Cettina Vicenzinos wirklich empfehlenswerten Buch „Sizilien in meiner Küche“. Die Füllung der Blüten mit einer Mischung aus Fenchel-Salsiccia und gewürfeltem Mozzarella ist ein echter Genuss. Und auch äußerlich ist sind die Blüten mit einer Panade aus feingehackten Pistazien, Pecorino und Semmelbröseln ein Königsgericht. Es ruft Erinnerungen wach an die üppige und raffinierte Küche der Monzù im einstigen Königreich beider Sizilien.

    Mehrere Reihen von gefüllten, panierten Zucchiniblüten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
    Bereit für den Backofen: die Zucchiniblüten werden nicht frittiert, sondern gebacken

    Geschmacksexplosion trifft es ungefähr, was du bei den gefüllten Zucchiniblüten mit Salsiccia und Mozzarella in Pistazienkruste erlebst. Mir hat das Rezept so gut gefallen, dass ich gar nicht genug davon bekommen habe. Während meines letzten Italien-Aufenthalts kam es gleich mehrmals auf den Tisch. Neben den Frittelle di Fiori di Zucca, die ich seit Jahren zubereite, dürfte dieses Rezept auch künftig zu den Sommergerichten während meiner Italienaufenthalte zählen.

    Vier gefüllte Zucchiniblüten von einer knusprigen Pistazienpanade ummantelt auf einem Teller.
    Gefüllte Zucchiniblüten mit Salsiccia und Mozzarella in Pistazienkruste

    Grundsätzlich sind Zucchiniblüten, so vorsichtig du mit ihnen auch umgehen musst, ideal für verschiedene Füllungen. Wenn du weitere Varianten ausprobieren möchtest, dann kann ich dir beispielsweise das Rezept für eine Füllung aus Schinken und Ricotta empfehlen.

    Mehrere Reihen von gefüllten, panierten Zucchiniblüten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.

    Gefüllte Zucchiniblüten mit Salsiccia und Mozzarella in Pistazienkruste

    Typisch sizilianische Zutaten und eine raffinierte Idee – die gefüllten Zucchiniblüten mit Salsiccia und Mozzarella in Pistazienkruste sind ein kreatives Antipasto, das wundervoll mit den Aromen spielt. Eine meiner Lieblingsvorspeisen im Sommer – nach einem Rezept von Cettina Vicenzino.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 30 Minuten Min.
    Gericht Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Italienisch, Sizilien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 18 Zucchiniblüten
    • 1 Salsiccia mit Fenchel
    • 125 g Mozzarella
    • 120 g Semmelbrösel
    • 60 g Pistazien gehackt
    • 40 g Pecorino
    • 2 Eier
    • Salz
    • schwarzer Pfeffer
    • Olivenöl

    Zubereitung
     

    • Die Blüten im kalten Wasserbad putzen. Dabei darauf achten, dass sie ganz bleiben. Aus dem Wasser nehmen und vorsichtig trockentupfen.
    • Das Brät aus der Salsiccia auslösen und in 18 gleichgroße Portionen aufteilen. Jede Portion zu einer ovalen Kugel formen. Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Die Zucchiniblüten vorsichtig mit ein paar Mozzarellawürfeln und einer Kugel Wurstbrät füllen, dann die Blüten verschließen, indem du die Spitzen leicht zusammendrehst.
    • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. In einem tiefen Teller die Semmelbrösel mit den gehackten Pistazien vermengen. Den Pecorino dazu reiben und alles nochmal gründlich umrühren. In einem zweiten tiefen Teller 2 Eier verquirlen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die gefüllten Zucchiniblüten zuerst im Ei wenden, dann in der Panade. Die panierten Blüten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
    • Die Blüten mit etwas Olivenöl beträufeln und im Ofen für 15-20 Minuten goldbraun backen.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    •  

    Das könnte dich interessieren

    • Zwei gefüllte Zucchiniblüten auf einem Teller.
      Gefüllte Zucchiniblüten mit Schinken und Ricotta
    • Auf einem Rucolabett liegt eine aufgeschnittene Hühnerroulade, die mit Bresaola, Mozzarella und Rosmarin gefüllt ist.
      Gefüllte Hühnerbrust mit Bresaola, Mozzarella und Rosmarin
    • Eine Pfanne auf einem Tisch. In der Pfanne ist eine Frittata mit Zucchiniblüten zu sehen, garniert mit einer großen Zucchiniblüte
      Frittata mit Zucchiniblüten
    • Fritierte Zucchiniblüten, Cilento
      Zucchiniblüten in Teig - Fiori di zucca
    « Melonen-Rucola-Salat mit Garnelen und Bresaola
    Feigen-Tiramisù – ein cremiges Sommerdessert »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen