• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Hauptgerichte

    Schwertfisch in Pistazienkruste mit Kirschtomaten

    7. September 2025 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Wer auf Sizilien ist, muss Schwertfisch essen. Rund um die Insel wird er auf viele köstliche Arten zubereitet. Eines meiner Lieblingsrezepte verbindet den Schwertfisch mit einem weiteren kulinarischen Symbol Siziliens: der Pistazie. Schwertfisch in Pistazienkruste und mit Kirschtomaten ist das sizilianische Rezept, das du unbedingt einmal ausprobieren solltest.

    Teller mit einem gebratenen Schwertfisch in Pistazienkruste mit Kirschtomaten und einem Joghurt-Pistaziendip
    Schwertfischfilet in Pistazienkruste mit Kirschtomaten und Joghurt-Pistazien-Dip

    Auf Sizilien fängt man Schwertfische oft noch auf traditionelle Weise. Morgens, in aller Frühe verlassen die skurril aussehenden Fischerboote die Häfen. Mit ihrem langen Laufsteg am Bug wirken die Schiffe selber wie Schwertfische. Wäre da nicht der über 20 Meter hohe Turm mit einem Ausguck, der die Boote noch seltsamer aussehen lässt. Aus luftiger Höhe sucht ein Fischer das Meer nach Schwertfischen ab. Ist einer gesichtet, muss alles ganz schnell gehen. Mit einer Lanze erlegen die Fischer ihre Beute. Eine archaische Jagd und doch viel schonender und nachhaltiger als die Fangmethoden der Schleppnetzfischer. Neugierige Touristen können mit den Fischern zur Schwertfischjagd in See stechen.

    Am Abend dann liegt der frische Schwertfisch in den Fischläden der Küstenorte. Eine daumendicke Scheibe reicht für zwei Personen. Schwertfisch-Rezepte gibt es von den Fischern am Hafen oder im Fischladen auf Nachfrage gleich dazu.

    Der Schwertfisch in Pistazienkruste an Kirschtomaten ist ein wahrhaft köstliches Hauptgericht. Du panierst die Fischscheiben in einer Mischung aus Semmelbröseln und feingehackten Pistazien. Um ganz authentisch zu kochen, solltest du die hervorragenden Pistazien aus Bronte nehmen, die an den fruchtbaren Hängen unterhalb des Ätna wachsen.

    Die panierten Schwertfischscheiben brätst du nur wenige Minuten in der Pfanne an, damit der Fisch schön saftig bleibt. Aromatische Kirschtomaten und eine erfrischende Joghurt-Pistaziencreme runden dieses kulinarische Erlebnis ab.

    Teller mit einem gebratenen Schwertfisch in Pistazienkruste mit Kirschtomaten und einem Joghurt-Pistaziendip

    Schwertfisch in Pistazienkruste mit Kirschtomaten

    Sommerliches Gericht mit Schwertfisch aus der sizilianischen Küche mit den sonnenverwöhnten Aromen der Mittelmeer-Insel.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Marinierzeit 30 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch, Sizilien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 1 Zitrone
    • Olivenöl
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 800 g Schwertfisch ca. 2 mittelgroße Scheiben
    • 200 g Pistazien geschält und ungesalzen
    • Salz
    • 150 g Semmelbrösel
    • schwarzer Pfeffer
    • 250 g griechischer Joghurt
    • 300 g Kirschtomaten
    • Frühlingszwiebeln

    Zubereitung
     

    • Den Saft von 1 Zitrone mit 8 EL Olivenöl verrühren. 1 Knoblauchzehe feinhacken und dazugeben. Den Schwertfisch, waschen und trockentupfen. Die Fischscheiben in eine große Form legen und die Zitronen-Olivenöl-Mischung gleichmäßig darüber geben. Für 20-30 Minuten darin marinieren lassen, nach der Hälfte der Zeit den Fisch wenden.
    • In der Zwischenzeit die Pistazien im Mixer ganz fein hacken. 4 EL der gehackten Pistazien und eine Prise Salz mit den Semmelbröseln vermischen. Die vorbereitete Panade beiseitestellen.
    • Die restlichen Pistazien mit dem Joghurt verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1 kleine Knoblauchzehe feinhacken und ebenfalls unter den Joghurt rühren. 2 EL Olivenöl hinzugeben und alles im Mixer zu einer homogenen Creme verarbeiten.
    • 1 Frühlingszwiebel in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Tomaten halbieren und mit etwas Olivenöl, den kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln sowie etwas Salz anmachen. Beiseitestellen.
    • Die Hälfte der vorbereiteten Panade auf ein breites Brettchen verteilen. Die erste Schwertfischscheibe aus der Form nehmen, gut abtropfen lassen, aber noch feucht darin panieren. Mit der restlichen Panade und der zweiten Scheibe ebenso verfahren.
    • In einer großen Pfanne 4–5 EL Olivenöl erhitzen und den panierten Fisch darin für jeweils 2-3 Minuten pro Seite anbraten. Den Fisch gleichmäßig auf 4 Teller verteilen und mit dem Pistazienjoghurt und den Kirschtomaten anrichten.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    •  

    Das könnte dich interessieren

    • Ein Topf mit einem Schwertfischsteak in Tomatensauce mit Oliven und Kapern.
      Schwertfisch mit Oliven und Kapern
    • Fünf gefüllte Zucchiniblüten von einer knusprigen Pistazienpanade ummantelt auf einem Teller. Daneben ein kleiner Tomatensalat.
      Gefüllte Zucchiniblüten mit Salsiccia und Mozzarella…
    « Villa Romana del Casale und Piazza Armerina – Antike Schätze im Herzen Siziliens

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.