• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Gebäck

    Saftige Kokosmakronen – schnell gemacht

    12. Dezember 2014 von Torsten Schäfer - 1 Kommentar

    Knusprig und saftig: Kokosmakronen
    Frisch aus dem Ofen: Kokosmakronen

    Bei Kokosnüssen muss ich immer an endlos weite, weiße Sandstränder in der Südsee denken, an denen die Blätter der schattenspendenen Palmen in das kräftige Blau des Meeres ragen. Winterliche Gedanken an verschneite Bergdörfer und festlichen Weihnachtsglanz liegen da ganz, ganz fern. Und doch hat sich das aromatische Fruchtfleisch einen festen Platz in der Weihnachtsbäckerei gesichert. So manche Kekse veredelt es mit seinem süß-fruchtigen Geschmack. So auch meine saftigen Kokosmakronen. Das Rezept gehört zu den einfachsten und am schnellsten zubereiteten Weihnachts-Plätzchen, die ich kenne.

    Jedes Jahr das gleiche: Die frischen Kokosmakronen gehen weg wie warme Semmeln. Kein Wunder, denn am besten schmecken sie, wenn sie im Inneren noch ein wenig Restwärme haben und unter der sanft gebräunten, knusprigen Oberfläche schön saftig sind. Vier Bleche habe ich in diesem Jahr schon gebacken. Trotzdem grinsen mich aus der Keksdose schon wieder nur noch Krümel an, während die Familie selig kaut und zufrieden lächelt. Auf ein Neues heißt es also morgen. Kokosflocken, Eiweiß und Zucker mischen und in kleinen Portionen auf Oblaten setzen, ab damit in den Ofen und schon ist für Kokosmakronen-Nachschub gesorgt! Schneller geht’s kaum in der Weihnachtsbäckerei.

    Wenn du es etwas verspielter magst, kannst du noch ein wenig dunkle Schokolade schmelzen und die Makronen damit bestreichen. Bei meinem Kleinen kommt diese Variante hervorragend an!

    Knusprig und saftig: Kokosmakronen

    Saftige Kokosmakronen

    Schnell gemacht, ebenso schnell gegessen: Saftige Kokosmakronen gehören zu den Klassikern unter den Weihnachtskeksen. Nicht nur in Deuschland, sondern auch in Italien, wo man den Ursprung dieses Rezepts vermutet.
    5 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Arbeitszeit 15 Minuten Min.
    Gericht Gebäck
    Land & Region Deutsch, Italienisch
    Portionen 40 Stück

    Zutaten
      

    • 4 Eiweiß
    • 320 g Zucker feinste Körnung
    • 320 g Kokosflocken
    • 40 Oblaten
    • Salz

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 150 Grad vorheizen.
    • Eier trennen und das Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit 1 Prise Salz steif schlagen.
    • Den Zucker auf mittlerer Stufe unter das Eiweiß rühren, danach die Kokosflocken gleichmäßig unterheben und darauf achten, dass die Masse nicht zu fest wird.
    • Mit einem Teelöffel jeweils eine walnussgroße Portion der Kokosmasse auf eine Oblate setzen und die Makronen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Darauf achten, dass die Makronen nicht zu dicht aneinander liegen, da sie beim Backen noch aufgehen und sonst miteinander verkleben.
      Vorbereitete Kokosmakronen bereit für den Backofen
    • Die Makronen auf der mittleren Schiene für 20 Minuten–30 Minuten in den Ofen backen.
      Kurz in den Ofen, schon fertig: Kokosmakronen
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 15 

    Das könnte dich interessieren

    • Pizzaschnecken aus dem Ofen
      Ofenfrische Pizzaschnecken mit Schinken - schnell gemacht
    • Auf einem Dessertteller sind drei Kugeln grünes Waldmeistereis angerichtet.
      Waldmeistereis - selbst gemacht
    • Foto von mehreren Flaschen mit Granatapfellikör und ein aufgeschnittener Granatapfel.
      Granatapfel-Likör - selbst gemacht
    « Weihnachtsbäckerei: Winterliche Mandelwürfel
    Selbstgemachte Nussecken mit Schokolade »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Petra

      17. Dezember 2016 um 15:26 Uhr

      5 Sterne
      Sehr lecker!

      Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen