• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Hauptgerichte

    Spanisches Zitronen-Knoblauch-Huhn

    11. April 2016 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Ein Teller mit gewürfeltem, gebratenen Hühnerfleisch in einer Zitronensauce mit Knoblauch und Petersilie. Im Hintergrund liegt eine Scheibe Ciabatta und eine Deko aus Zitrone und Petersilie.
    Nichts fürs erste Date: Zitronen-Knoblauch-Huhn

    Zitronen-Knoblauch-Huhn ist nicht unbedingt das Gericht, das man vor dem ersten Date verspeisen sollte. Erst recht nicht, wenn das Gegenüber ein Vampir ist. Das Rezept kommt eigentlich aus Spanien, begeistert aber immer wieder Freunde in Italien. Wen wundert’s: zusammen mit einem kühlen Glas Weißwein versprüht es jede Menge mediterranes Flair!

    Ich werde das Gesicht unseres italienischen Vermieters nicht vergessen, als ich ihm verriet, wie viel Knoblauch ich für das Gericht verwende. Mindestens zwölf Zehen! Damit könne man nicht nur Vampire, sondern auch die Gattin auf Abstand halten, frotzelte er. Jedes Mal wenn ich in Italien bin, ist es ein Muss, es dort zuzubereiten. Gerade im Cilento, das für seine unglaublich köstlichen Zitronen bekannt ist, verwöhnt es mit seinem fruchtig-würzigem Aroma den Gaumen. Um die Saucenreste entbrennen bei uns regelmäßig heftige Kämpfe.

    Die Zubereitung des Zitronen-Knoblauch-Huhns ist allerdings ein wenig schnippelintensiv. Plane entsprechend Zeit dafür ein, denn der Knoblauch sollte wirklich fein gewürfelt sein. Und die Petersilie sollte ebenfalls nicht zu grob gehackt werden. Doch wenn erst einmal alles vorbereitet ist, geht es umso schneller.

    Noch ein Tipp: Knoblauch kann schnell auf den Kreislauf schlagen. Wer schon mal beim Spanier war, kennt das Gefühl, nachts mit Pappmaul oder schwitzend aufzuwachen. Wenn du einen solchen Effekt beim Zitronen-Knoblauch-Huhn vermeiden willst (auch wenn er nur selten auftritt), solltest du frischen Knoblauch verwenden. Er ist milder und besser verträglich. Allerdings auch nicht ganz so ergiebig, weshalb du in diesem Fall etwas mehr als eine Knolle verwenden solltest.

    Ein Teller mit gewürfeltem, gebratenen Hühnerfleisch in einer Zitronensauce mit Knoblauch und Petersilie. Im Hintergrund liegt eine Scheibe Ciabatta und eine Deko aus Zitrone und Petersilie.

    Spanisches Zitronen-Knoblauch-Huhn

    Dieses Gericht aus Spanien hat es in sich! Das Zitronen-Knoblauch-Huhn braucht mindestens ein Dutzend Knoblauchzehen, ist aber nicht scharf, sondern im Zusammenspiel von Zitrone, Petersilie und Knobi ein köstliches Highlight. Nicht nur als Hauptgang geeignet, sondern auch als Teil eines Tapas-Menüs.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 25 Minuten Min.
    Zubereitung 15 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht, Tapas
    Land & Region Mediterran, Spanisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 800 g Hähnchenbrustfilet
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knolle Knoblauch am besten frischen Knoblauch
    • 2-3 Zitronen Bio-Qualität
    • 1 Bund glatte Petersilie
    • Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer

    Als Beilage

    • Baguette alternativ: Ciabatta

    Zubereitung
     

    • Die Knoblauchzehen schälen, in der Mitte quer halbieren, in Streifen schneiden und würfeln. Die Zwiebel und die glatte Petersilie ebenfalls fein hacken.
      Gehackte Zwiebel
    • Die Schale der Zitronen fein abreiben. Anschließend (je nach Ergiebigkeit) eine oder beide Zitronen auspressen.
      Geriebene Zitronenschale
    • Die Hähnchenbrust in Würfel oder dünne Streifen schneiden und etwas salzen.
    • In einer großen Pfanne 2–3 EL Olivenöl erhitzen und das Hähnchenfleisch unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze anbraten.
    • Parallel in einer kleineren Pfanne ca. 5–7 EL Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebel auf niedriger Hitze unter stetigem Rühren 5 Minuten glasig dünsten. Dann den Knoblauch hinzugeben und für eine Minute mitdünsten.
    • Den Inhalt der kleinen Pfanne über das Hühnchen gießen und vermengen. Dann die Zitronenschale unterheben und den Zitronensaft hinzugeben und weitere 4 Minuten köcheln lassen.
      Hühnchenfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch
    • Die Pfanne vom Herd nehmen, nach Geschmack salzen und pfeffern und die gehackte Petersilie unterheben.
    • Auf vorgewärmten Tellern mit ein paar Petersilienzweigen anrichten und mit Baguette servieren. Unbedingt heiß verzehren!
      Ein Teller mit gewürfeltem, gebratenen Hühnerfleisch in einer Zitronensauce mit Knoblauch und Petersilie. Im Hintergrund liegt eine Scheibe Ciabatta und eine Deko aus Zitrone und Petersilie.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    • 1 
    • 50 

    Das könnte dich interessieren

    • Ernte im Olivenhain, im Vordergrund Säcke mit Oliven. (Foto: iStock.com/Gatsi)
      Spanisches Olivenöl: Andalusiens grünes Gold
    « Kochbuch „La Cucina – Die originale Küche Italiens“
    Dolci Italiani – Süße Verführung auf Italienisch – Rezension »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen