• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Desserts

    Überbackene Pfirsiche mit Amaretti

    16. August 2015 von Torsten Schäfer - 3 Kommentare

    Überbackene Pfirsiche und ein Hauch Sahne
    Mandelgenuss: Überbackene Pfirsiche mit Amaretti und Sahne

    Johann Wolfgang von Goethe hätte an diesem schnell gemachten Nachtisch seine wahre Freude gehabt! Zwei Seelen wohnen in der Brust dieses Dessert-Rezepts für überbackene Pfirsiche, die Sommer und Winter näher zusammenbringen. Geschmacklich grüßt die kalte Jahreszeit, wenn die Pfirsiche dampfend aus dem Ofen kommen und einen intensiven Geruch von Mandeln und Amaretto verströmen. Die Crux dabei ist: Wer die überbackenen Pfirsiche jenseits des Sommers zubereiten will, wird verzweifeln. Oder muss extreme Einbußen verkraften, was den fruchtigen Geschmack des Desserts anbelangt. Schließlich wachsen Pfirsiche bekanntlich nicht im Winter, sondern lieben es, wenn ihnen die Sonne kräftig entgegenlächelt.

    Was also tun bei diesem Dessert-Rezept? Ganz einfach: Lass dir nicht von kulinarischen Klischees den Spaß verderben, die Mandeln und überbackene Desserts im Winter ansiedeln. Sondern bereite diese Leckerei einfach als krönenden Abschluss eines Sommeressens zu. Es muss ja nicht unbedingt am heißesten Tag des Jahres sein. Der deutsche Sommer zeigt schließlich gerne auch mal sein kühleres Gesicht.

    Wenn du die Pfirsiche überbackst, achte darauf, dass du sie nur so lange wie nötig im Ofen lässt, damit sie nicht zerfallen. Der ideale Zeitpunkt, sie aus dem Backofen zu holen, ist, wenn sie noch ihre Form behalten, aber durch die Hitze weich und aromatisch werden. Die überbackenen Pfirsiche schmecken am besten, wenn sie noch warm sind. Serviere sie mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.

    Überbackene Pfirsiche und ein Hauch Sahne

    Überbackene Pfirsiche mit Amaretti und Sahne

    Die überbackenen Pfirsiche mit Amaretti schmecken am besten im Sommer und zum Herbstanfang, wenn die letzten reifen Pfirsiche auf dem Markt sind, die Tage aber schon kürzer werden. Dann versüßt dieser Nachtisch die kürzeren Tage. Er schmeckt so gut, dass du ein paar Pfirsichhälften extra füllen solltest.
    5 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 5 Minuten Min.
    Arbeitszeit 10 Minuten Min.
    Gericht Dessert
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 4 Pfirsiche
    • 60 g Amaretti
    • 3 EL Butter
    • 2 EL brauner Zucker
    • 2-3 EL Amaretto
    • 150 g Schlagsahne

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Pfirsiche halbieren und den Stein entfernen.
      Vorbereitete Pfirsiche
    • Die Amaretti in einer Tüte zerstoßen. Dann die Butter mit dem Zucker cremig schlagen und mit den Amaretti-Krümeln verrühren.
    • Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Pfirsichhälften mit der Schnittfläche nach oben hineinsetzen. Jede Pfirsichhälfte gleichmäßig mit der Amaretti-Butter füllen.
    • Im Backofen die Pfirsiche 20-25 Minuten backen. Anschließend mit dem Amaretto beträufeln und mit Schlagsahne servieren.
      Überbackene Pfirsiche und ein Hauch Sahne
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    • 2 
    • 41 

    Das könnte dich interessieren

    • Foto von vier aufgeschnittenen Aprikosen mit Pistazien-Mascarpone auf einem Teller.
      Pochierte Aprikosen an Mascarpone-Creme mit…
    « Interview: Kochu Karu – spanisch-koreanische Fusionsküche
    Sommer-Salat mit marinierter Mango und Basilikum »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Inga

      15. November 2015 um 13:04 Uhr

      5 Sterne
      Sehr lecker!

      Antworten
    2. Susanne

      27. Dezember 2022 um 14:18 Uhr

      Geht das auch mit Pfirsichen aus der Dose?

      Antworten
      • Torsten

        29. Dezember 2022 um 18:56 Uhr

        Liebe Susanne,
        mit Pfisichen aus der Dose würde ich es nicht zubereiten. Die sind an sich durch die Lagerung im Saft schon sehr weich. Vielleicht funktioniert es trotzdem, aber ich würde vorher einen Testlauf machen.

        Liebe Grüße
        Torsten

        Antworten

    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen