• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Vorspeisen

    Bruschetta mit Birne, Walnuss und Pecorino

    26. Januar 2020 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Auf einem Teller liegen vier Bruschetta-Scheiben belegt mit Birne, Walnuss und Pecorino
    Bruschetta mit Birne, Walnuss und Pecorino

    Viel Italien und ein Hauch von Frankreich findet sich in dem Rezept, das ich dir heute vorstelle. Das Bruschetta mit Birne, Walnuss und Pecorino ist eine Vorspeise aus der Toskana. Sie kommt vor allem in der Gegend rund um Florenz auf den Tisch. Pecorino und Honig an sich sind schon ein Traumpaar, ebenso wie Birnen und Walnüsse. Wenn die vier Zutaten auf einer krossen Brotscheibe zusammenkommen, gibt es ein kleines Geschmacksfeuerwerk.

    Die Kombination der Zutaten erinnert sehr stark an die französische Küche, was nicht verwundert, wenn du in die Vergangenheit schaust. Florenz und Frankreich waren eng verbandelt, nachdem Caterina de‘ Medici an der Seite von Heinrich II. zur Königin von Frankreich aufstieg. Caterina de‘ Medici brachte zahlreiche italienische Köche mit an den französischen Hof. Diese beeinflussten die dortige Küche nachhaltig mit hochwertigen Zutaten und den feinen Gerichten der Renaissance.

    In Frankreich würde für die Vorspeise heute eher ein frischer und weicher Ziegenkäse verwendet. In Italien belegst du die Crostini dagegen mit einem jungen Pecorino, der im Backofen gut schmilzt. Das Bruschetta mit Birne, Walnuss und Pecorino schmeckt besonders gut als spätsommerliches Antipasto, wenn ab Anfang August die ersten Birnen geerntet werden. Am besten draußen im Freien genossen, mit einem kühlen Glas Weißwein – was willst du mehr?

    Auf einem Teller liegen vier Bruschetta-Scheiben belegt mit Birne, Walnuss und Pecorino

    Bruschetta mit Birne, Walnuss und Pecorino

    Abwechslungsreiche Variante des italienischen Vorspeisen-Klassikers: In der Toskana isst man Bruschetta mit Birne, Walnuss und Pecorino, verfeinert mit ein wenig Honig. Ein tolles Rezept nicht nur für den Sommer und Herbst!
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Gericht Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Italienisch, Toskana
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 12 Scheiben Ciabatta
    • 50 g Walnusskerne
    • 100 g Pecorino jung
    • 2 Birnen
    • 4 TL Honig flüssig
    • Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Brotscheiben darin für wenige Minuten goldbraun rösten.
    • In einer beschichteten Pfanne, die Walnusskerne kurz anrösten, bis sie anfangen zu duften. Gelegentlich rühren und darauf achten, dass sie nicht dunkel werden. Abkühlen lassen und klein hacken.
    • Den Pecorino in dünne Scheiben schneiden. Die Birnen schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Jede Brotscheibe mit etwas Pecorino und zwei bis drei Birnenscheiben belegen.
    • Die Brote in den Ofen schieben. Sobald der Käse unter dem Backofengrill schmilzt, die Brote wieder herausnehmen und mit den gehackten Walnüssen bestreuen. Mit etwas Pfeffer würzen und mit Honig beträufeln. Warm servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    • 22 
    • 25 

    Das könnte dich interessieren

    • Eine Schüssel mit grünem Salat und Feigen
      Sommerlicher Feigensalat mit Rucola und Pecorino
    • Ein Crostino bestrichen mit Walnussricotta und einer Scheibe Lardo
      Crostini mit Walnuss-Ricotta und Lardo
    • Ein Teller mit Hähnchenfleisch und geschmorten Birnenstücken in einer Marsalasauce
      Hühnchen mit Birne und Marsala
    • Entenbrustscheiben mit karamellsierten Birnen
      Entenbrust mit karamellisierter Birne
    « Spanisches Olivenöl: Andalusiens grünes Gold
    Olivenöl: So erkennst du gute Qualität »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen