• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Desserts

    Geeister Dänischer Butterkeks-Schmarrn

    27. Juni 2016 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Ein Teller mit Dänischem Butterkeks-Schmarrn, bestreut mit Mandelkrokant, geraspelter Schokolade und Amarettibröseln
    Internationales Dessert: Geeister Dänischer Butterkeks-Schmarrn

    Andere Mütter haben auch schöne Töchter, heißt es. Weshalb ich auf meinem Blog ab und an einen kleinen kulinarischen Ausflug mache. Diesmal geht es zu Abwechslung in die österreichische Küche, wohin sich auch ein Gast aus Dänemark verirrt hat: der Butterkeks. Er spielt die Hauptrolle im Rezept für einen sehr internationalen Nachtisch, bei dem Nord-, Mittel- und Südeuropa zusammenkommen. Bühne frei für den Geeisten Dänischen Butterkeks-Schmarrn!

    Ich könnte dir an dieser Stelle vorschwärmen, wie toll der Butterkeks-Schmarrn schmeckt! Das liegt vor allem daran, dass der Schmarrn mit jeder Menge Leckereien bestreut wird, die einzeln gut schmecken, aber zusammen der absolute Wahnsinn sind: Mandelkrokant, Amaretti, Schokolade. Bitte frag mich nicht nach den Kalorien… sondern probiere einfach das Schmarrn-Rezept aus!

    Streng genommen handelt es sich bei dem Geeisten Dänischen Butterkeks-Schmarrn um ein österreichisches Rezept. Natürlich weil der Schmarrn eine typische Süßspeise der Alpenrepublik ist. Außerdem stammt das Rezept vom österreichischen Haubenkoch Bernie Rieder.

    Anders als beim klassischen Schmarrn bereitest du für den Geeisten Dänischen Butterkeks-Schmarrn keinen Teig zu, den du in der Pfanne ausgebackst. Von der Zubereitung her ist das Dessert viel mehr ein Semifreddo. Italien lässt also grüßen und damit der internationale Nachtisch-Reigen komplett ist, schaut auch noch der fluffige Butterkeks aus Dänemark vorbei.

    Die Zubereitung ist wahnsinnig einfach, weshalb ich den Schmarrn gerne dann mache, wenn es einmal schnell gehen muss. Schwierig ist nur, die zwei Stunden zu überstehen, die die Eismasse in den Froster muss. Du glaubst nicht, wie oft ich in dieser Zeit ungeduldig auf die Uhr schaue, bis der geeiste Dänische Butterkeks-Schmarrn endlich auf dem Tisch steht.

    Ein Teller mit Dänischem Butterkeks-Schmarrn, bestreut mit Mandelkrokant, geraspelter Schokolade und Amarettibröseln

    Geeister Dänischer Butterkeks-Schmarrn

    Ein richtig europäischer Nachtisch mit Einflüssen aus Dänemark, Italien und Österreich: der geeiste dänische Butterkeks-Schmarrn ist ein ungewöhnliches Semifreddo und eine süße Sünde, die jedes Kinderherz höher schlägen lässt.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 15 Min.
    Zubereitung 5 Min.
    Gefrierzeit 2 Stdn.
    Gericht Dessert
    Land & Region Crossover, International, Italienisch, Österreichisch
    Portionen 4 Portionen

    Zutaten
      

    • 300 g dänische Butterkekse
    • 500 g Vanilleeis
    • 1 TL Vanillezucker
    • 3 EL Honig
    • 100 g Zucker
    • 100 g Mandeln geschält
    • 6-8 Amarettini
    • ½ Tafel Zartbitter-Schokolade mind. 60 % Kakaoanteil

    Zubereitung
     

    • Die Butterkekse reiben oder fein zerbröseln.
    • In der Küchenmaschine das Vanilleeis, den Vanillezucker, 3 EL Honig und die Butterkeksbrösel miteinander vermengen. Die Masse in eine Form oder ein Gefäß geben – es eignet sich am besten eine Lasagneform – und 2 Stunden in den Froster stellen.
    • In der Zwischenzeit die Mandeln für ein paar Minuten in einer kleinen Pfanne rösten. Parallel den Zucker in einem Topf karamellisieren. Die Mandeln in den Topf mit dem karamellisierten Zucker geben und sie mit dem Zucker überziehen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Danach den Krokant in einer Küchenmaschine zerkleinern. Aufpassen: Nicht zu lange und nicht auf zu hoher Stufe häckseln, damit der Mandelkrokant nicht zu fein gemahlen wird.
    • Danach die Schokolade fein hacken und die Amaretti zerbröseln.
    • Zum Anrichten die Eismasse aus dem Froster nehmen und sie mit zwei Gabeln in Stücke reißen. Auf jedem Teller etwas Butterkeks-Eis anrichten und mit dem Mandelkrokant, den Amarettibröseln und den Schokoladen-Krümeln bestreuen. Sofort servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 5 
    « Schokoladeneis – einfacher geht es nicht!
    „Apulien – 90 Originalrezepte von Italiens unentdeckter Küste“ »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2023 Dishes Delicious / Torsten Schäfer