• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Desserts

    Mango-Sorbet – Rezept für großen Fruchtgenuss

    17. Juli 2024 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Mittlerweile habe ich mich mit meiner neuen Eismaschine durch jede Menge Rezepte für Sorbet und andere Eiskreationen probiert. Ich muss gestehen, es war eine gute Idee, endlich eine Eismaschine mit Kompressor zu kaufen. Seitdem ist das Eis viel schneller gemacht und die Motivation deutlich größer, auch einmal spontan neue Rezepte für unterschiedliche Eissorten auszuprobieren. Vor allem das Rezept für cremiges Mango-Sorbet ist zu einem meiner Favoriten geworden. Wenn ab dem Frühjahr die Früchte aus Indien und Pakistan reif sind, schiebt meine Eismaschine Überstunden. Das Sorbet verspricht großen Fruchtgenuss mit exotischer Note.

    Ein Schälchen mit Mango-Sorbet, garniert mit Basilikumblättern.
    Mango-Sorbet – exotischer Eisgenuss

    Für Mango-Sorbet brauchst du nur vier Zutaten: reife Früchte, Wasser und zwei verschiedene Zuckersorten. Und natürlich ein wenig Geduld, denn es ist wichtig, dass du die Zutaten kalt verarbeitest. Außerdem braucht die Sorbet-Masse etwas Zeit, damit die Eismaschine sie zum cremigen Mango-Sorbet verrühren kann. Sobald die Eismaschine dann mit einem lauten Piepton Bescheid gibt, dass das Sorbet fertig ist, kannst du schon mal naschen. Doch nicht zu viel, denn das Mango-Sorbet muss noch für ein paar Stunden in den Froster, damit es die richtige Konsistenz bekommt und vollständig durchkühlt.

    Das Schöne am Sorbet mit Mangos ist, dass es wundervoll fruchtig schmeckt und mit dem süßen Aroma der exotischen Früchte dem Gaumen schmeichelt.  Im Vergleich zu normalem Speiseeis sind Sorbets auch gesünder und haben deutlich weniger Kalorien. Schließlich fallen Sahne oder Milch als Zutaten weg, während vor allem Früchte in den Vordergrund rücken. So eignet sich das Mango-Sorbet auch für alle, die sich vegan ernähren.

    Das Sorbet löffeln wir im Frühling und Sommer vor allem als Nachtisch. Was aber auch richtig gut schmeckt: du kannst jeweils eine Kugel Sorbet mit etwas Sekt aufgießen. Schon hast du ein erfrischendes Sommergetränk.

    Ein Schälchen mit Mango-Sorbet, garniert mit Basilikumblättern.

    Mango-Sorbet

    Fruchtig-erfrischend und mit dem süßen Aroma reifer Mangos ist dieses Sorbet ein Highlight unter den Sommer-Desserts. Egal ob pur oder mit Prosecco – dieses Rezept macht süchtig!
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Zubereitung 10 Minuten Min.
    Kühl- und Ruhezeit 5 Stunden Stdn.
    Gericht Dessert, Eis
    Land & Region International
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 100 g feinster Zucker
    • 100 ml Wasser
    • 1 kg Mango
    • 25 g Traubenzucker

    Zubereitung
     

    • Den Zucker und das Wasser zusammen in einen kleinen Topf geben und für ca. 4 Minuten leicht unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig im Wasser aufgelöst hat. Den Zuckersirup in einen Becher gießen und vollständig abkühlen lassen. Dann bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank kühlen.
    • Die Mangos waschen, abtrocken und schälen. Den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch zusammen mit dem Traubenzucker pürieren. Das Fruchtpüree durch ein feinmaschiges Sieb in eine Schüssel passieren. Die Fruchtreste im Sieb wegwerfen und das Mangopüree im Kühlschrank noch etwas kühlen.
    • Die Sorbetmasse mit dem Zuckersirup gründlich verrühren und in der Eismaschine zu einem Sorbet gefrieren lassen. In meiner Eismaschine mit Kompressor dauert dies etwa 50-60 Minuten, aber schaue dafür bitte in die Anleitung des Herstellers.
    • Die gefrorene Sorbetmasse in einen Behälter geben und für weitere 3-4 Stunden in den Froster geben. Sollte das Sorbet zu fest sein, lasse es vor dem Servieren für 10 Minuten antauen.

    Tipps & Anmerkungen

    Natürlich kannst du das Mango-Sorbet auch ohne Eismaschine zubereiten. Dafür gießt du die Sorbetmasse in einen Behälter und stellst sie für drei bis vier Stunden in den Froster. Im Abstand von 30 Minuten musst du das Sorbet mit einem Schneebesen gut umrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden. Wenn das Sorbet zum Ende der Gefrierzeit fester wird, nimmst du eine Gabel oder einen Löffel statt des Schneebesens, um das Eis zu wieder aufzulockern.
    Um das Sorbet noch erfrischender zu machen, kannst du einige Blätter Basilikum oder Minze feinhacken und unter die Sorbetmasse ziehen, bevor du sie in die Eismaschine gibst.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 5 

    Das könnte dich interessieren

    • Leckere Vanillekipferl
      Vanillekipferl - das Rezept für das klassische…
    • Ein Stück Tiramisu auf einem viereckigen Teller. Im Hintergrund zwei Espressotassen.
      Tiramisu originale - das klassische Rezept aus Italien
    • Ein kleines Schälchen mit einer Kugel Erdbeer-Sorbet, garniert mit Minzblättchen.
      Erfrischendes Erdbeer-Sorbet – ein schnelles Sommer-Rezept
    • Eine Teller mit cremiger Polenta und Stücken von überbackenem Baccalà auf Kapuziner Art.
      Baccalà nach Kapuziner Art - Rezept aus…
    « Frittata mit Zucchiniblüten
    Melonen-Rucola-Salat mit Garnelen und Bresaola »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen