• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Hauptgerichte

    Hühnchen mit Birne und Marsala

    11. Februar 2017 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Ein Teller mit Hähnchenfleisch und geschmorten Birnenstücken in einer Marsalasauce
    Sizilianischer Genuss: Hähnchenbrust mit Birne an Marsalasauce

    Das Auge isst mit, heißt es so schön. Ab und an gibt es allerdings auch Gerichte, die zumindest visuell auf dem Teller nicht allzu viel hermachen. Das Hühnchen an Birne und Marsala ist ein solcher Fall. Geschmacklich übertrumpft es sein Aussehen allemal, weshalb du dem Rezept eine Chance geben solltest!

    Blass trifft auf blass. Wenn das italienische Hühnergericht Petto di pollo alle pere, zu Deutsch Hühnerbrust an Birne, aus der Pfanne kommt, überzeugt es nicht unbedingt durch ein ausgeprägtes Farbenspiel. Doch das vermeintlich hässliche Entlein – oder besser gesagt – Hühnchen wird im Mund zum wunderschönen Schwan. Zum Glück hat der Gaumen keine Augen, sondern nur empfindliche Geschmacksnerven. Die werden von der fruchtigen Komponente, mit der sich das Geflügel schmückt, wundervoll gekitzelt. Also Augen zu und durch! Verpasse nicht diese herrliche Mahlzeit, die sich vom Spätsommer bis in den Winter am besten zubereiten lässt.

    Ein Teller mit Hähnchenfleisch und geschmorten Birnenstücken in einer Marsalasauce

    Hühnerbrust mit Birne und Marsala

    Aus der Region Trapani stammt der berühmte Likörwein Siziliens, der beim Rezept für Hühnerbrust mit Birne und Marsala einen großen Auftritt hat. Ein leckeres Gericht für die zweite Jahreshälfte.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 20 Minuten Min.
    Arbeitszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch, Sizilien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 800-1000 g Hühnerbrustfilet
    • 250 ml Marsala
    • 2 Birnen feste Sorte
    • 40 g Butter
    • Olivenöl extra vergine
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Das Hähnchenfleisch waschen, trockentupfen und in jede Brusthälfte in vier Scheiben schneiden.
    • Die Birnen schälen, das Gehäuse entfernen und die Birnen in kleine Stücke schneiden.
      Geschälte Birnen
    • In einer Pfanne 20 g Butter und 2 EL Öl erhitzen und das Fleisch von jeder Seite 2 Minuten kräftig anbraten. Das Hähnchenfleisch mit dem Marsala ablöschen, salzen und pfeffern und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze abgedeckt köcheln lassen. Parallel die Birnen in einer Pfanne mit 20 g Butter für 5 Minuten anschwitzen, dann die Birnenstücke zum Fleisch geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
      In einer Pfanne schmort Hühnerfleisch, das mit Marsala abgelöscht wurde.
    • Das Hühnchen in dem Birnen-Marsala-Fond servieren. Als Beilage bietet sich Reis oder Baguette an.
      Auf einem rechteckigen Teller ist gebratenes Hühnerfleisch mit Birnen und Marsalasauce angerichtet.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 3 

    Das könnte dich interessieren

    • Entenbrustscheiben mit karamellsierten Birnen
      Entenbrust mit karamellisierter Birne
    • Auf einem Teller liegen vier Bruschetta-Scheiben belegt mit Birne, Walnuss und Pecorino
      Bruschetta mit Birne, Walnuss und Pecorino
    • Auf einem Teller liegt ein Kalbsschnitzel mit Speckwürfeln in Marsalasauce. Im Hintergrund zwei Brotscheiben.
      Kalbsschnitzel in Marsala
    • Kirschen in Marsala Dessert
      Kirschen in Marsala
    « Auf einen Kaffee: Interview mit Master Barista Johanna Wechselberger
    Crostini mit Walnuss-Ricotta und Lardo »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen