• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Startseite » Hauptgerichte

    Tintenfisch mit Kartoffeln und Mangold

    30. Juni 2018 von Torsten Schäfer - 1 Kommentar

    Ein Teller mit Tintenfischringen an Kartoffeln und Mangold
    Tintenfische mit Kartoffeln und Mangold

    Die zweite Mangold-Ernte auf meiner kleinen Ackerparzelle ist eingefahren! Nach der Quiche habe ich mich für ein ganz besonderes Rezept aus der italienischen Küche entschieden: Tintenfisch mit Kartoffeln und Mangold. Ich kann dir sagen, es ist ein Gedicht! Und kalorienarm auch noch dazu! Im Grunde ein perfektes Gericht für den Sommer.

    Was jetzt nicht heißt, dass es nicht auch im Herbst schmeckt. Das Tolle am Tintenfisch mit Kartoffeln und Mangold ist, dass in diesem Gericht ganz unterschiedliche Aromen aufeinandertreffen und es damit im Grunde zwei Standbeine der italienischen Küche vereint. Seine Wurzeln hat dieses Rezept in der Küche Siziliens.

    Der zarte Tintenfisch steht für die von Fischgerichten geprägte Küche der Küstenstreifen, während der nussig-würzige Geschmack des Mangolds und die Kartoffeln Aromen aus der gemüsereichen Küche im Landesinneren einbringen. Wie wunderbar diese Aromen miteinander harmonieren, wirst du feststellen, wenn du den Tintenfisch mit Kartoffeln und Mangold nachkochst.

    Ich muss es vermutlich nicht erwähnen, aber dieses Calamari-Gericht ist ultragesund. Kaum Kalorien und fast null Fett, dafür reich an Vitaminen, Mineralien und Eiweiß.

    Ein Teller mit Tintenfischringen an Kartoffeln und Mangold

    Tintenfisch mit Kartoffeln und Mangold

    Das Beste vom Land und aus dem Meer: Tintenfisch mit Kartoffeln und Mangold ist ein tolles italienisches Gericht, das nicht nur im Sommer schmeckt. Die Calamari sind butterzart und verbinden sich ganz toll mit dem kräftigen Geschmack des Gemüses.
    5 durch 1 Bewertung
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 15 Min.
    Zubereitung 20 Min.
    Kochzeit 25 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch, Sizilien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 600 g Tintenfische
    • 250 g Mangold
    • 4 Kartoffeln
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 5 EL Olivenöl extra vergine
    • Salz
    • 100 ml Weißwein
    • ½ Bund glatte Petersilie
    • 3-4 Zweige Oregano
    • Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Die Tintenfische waschen, putzen und trockentupfen. Die Fische in Streifen schneiden. Den Mangold waschen, putzen und ebenfalls in Streifen schneiden, dann beiseitestellen. Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Knoblauchzehen schälen.
    • In einer großen, hohen Pfanne 5 EL Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehen darin für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze und unter gelegentlichem Rühren leicht anbräunen. Dann den Knoblauch wieder herausnehmen.
    • Die Kartoffelspalten in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze für 8-10 Minuten anbraten. Gelegentlich umrühren.
    • Die Hitze etwas erhöhen und die Tintenfischstreifen in die Pfanne geben, salzen und für ein paar Minuten anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und für etwa 4 Minuten köcheln lassen, bis ein großer Teil des Weines verdampft ist.
    • Die Hitze reduzieren und 150 ml Wasser angießen. Abgedeckt für 20-25 Minuten köcheln lassen.
    • In der Zwischenzeit die Petersilie und den Oregano feinhacken. Den Mangold mit der Petersilie und dem Oregano in die Pfanne geben, die Hitze wieder ein wenig erhöhen und abgedeckt etwas weitere 5 Minuten köcheln lassen. Wenn der Mangold ein wenig zusammengefallen ist, alles gut durchmischen. Zum Schluss salzen und pfeffern und noch 1-2 Minuten garen.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    • 8 
    • 7 

    Das könnte dich interessieren

    • Mangold-Quiche mit Hackfleisch
      Mangold-Quiche mit Hackfleisch
    « Mangold-Quiche mit Hackfleisch
    Mythos Capri – Interview mit Dieter Richter »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept!




    1. Erich Bierhals

      24. Juli 2020 um 13:58 Uhr

      5 stars
      Ein richtig gutes Gericht aus der Cucina di Casa. Beim nächsten Kochen will ich mal probieren, ob es noch besser wird, wenn die gebratenen Kartoffelscheibchen erst am Schluss untergemischt werden.

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Auszeichnungen

    Signet Premio Enit als bester Travel Blog

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2023 Dishes Delicious / Torsten Schäfer