• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Vorspeisen

    Gefüllte Zucchiniblüten mit Schinken und Ricotta

    19. Juni 2018 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Zwei gefüllte Zucchiniblüten auf einem Teller.
    Eine Delikatesse: Gefüllte Zucchiniblüten mit Schinken und Ricotta

    Unter Genießern gelten Zucchiniblüten als echte Delikatesse. Während du die kräftig gelben Blüten in Südeuropa auf jedem Markt findest, sind sie hier nur schwer zu bekommen. Wenn du aber einen eigenen Garten hast und selber Zucchini anbaust, löst sich dieses Problem ganz schnell. Dann eröffnet sich dir eine neue Welt mit vielen tollen Rezepte, mit denen du die Blüten zubereiten kannst. In Italien füllt man die gelben Blüten besonders gerne, vor allem in Ligurien und am Gardasee. Besonders gut schmecken mir gefüllte Zucchiniblüten mit Schinken und Ricotta, die in einem Tropfteig ausgebacken werden. Ein ganz leckeres Gericht, für das ich dir heute das Rezept verrate.

    Vor einiger Zeit habe ich schon mal das Rezept für Zucchiniblüten in Teig vorgestellt, die ich immer in Süditalien zubereite. Diesmal kommen die gefüllten Zucchiniblüten mit Schinken und Ricotta tatsächlich hier Deutschland auf den Tisch, denn ich habe – obwohl ich gar keinen Garten habe – erstmals Zucchini angepflanzt. Du fragst dich, wie das geht?

    Seit Anfang Mai habe ich eine kleine Ackerparzelle bei den Ackerhelden gepachtet. Das Start-Up vermietet an mehreren Standorten in Deutschland Ackerflächen, auf denen man eigenes Bio-Gemüse anbauen kann. Vor wenigen Tagen konnte ich meine ersten eigenen Zucchiniblüten abernten.

    Welche Zucchiniblüten sich am besten füllen lassen

    Die Zucchiniblüten haben männliche und weibliche Blüten, die einfach zu unterscheiden sind: die männlichen haben einen etwas längeren Stengel und lassen sich am besten füllen. An den weiblichen Zucchiniblüten wächst die Frucht. Erntest du hier die Blüten ab, wird keine Zucchini wachsen. Da die Zucchinipflanze aber sehr ertragreich ist, ist es nicht schlimm, wenn du ein paar der Blüten aberntest. Für das Rezept für Gefüllte Zucchiniblüten ist es wichtig, dass die Blüten ganz frisch sind. Du solltest sie also möglichst direkt nach der Ernte verarbeiten.

    Das Rezept für die gefüllten Zucchiniblüten mit Schinken und Ricotta stammt aus Italien. Allerdings nicht aus dem Norden des Landes, sondern es ist ein Gericht, das man im Hinterland Süditaliens zubereitet. Immer mit einfachen Zutaten, aber mit ganz viel Geschmack.

    Statt Ricotta kannst du für die Füllung der Blüten theoretisch auch Mozzarella nehmen, dann aber bitte Büffelmozzarella, der deutlich aromatischer ist. Die Zucchiniblüten musst du wie rohe Eier behandeln, denn sie dürfen nicht kaputtgehen. Manchmal ist es eine kleine Herausforderung, den Stempel zu entfernen, ohne dass die empfindliche Blüte reißt. Aber hier macht Übung den Meister – also ärgere dich nicht, falls es dir bei den ersten zwei, drei Blüten nicht gelingt.

    In Italien macht man dieses Gericht übrigens wie so viele Rezepte aus dem Bauch heraus. Weil man nie weiß, wie groß die Zucchiniblüten sind, werden die restlichen Zutaten immer mit „quanto basta“ angegeben, was „so viel wie nötig“ bedeutet. Du kannst theoretisch auch etwas mehr Schinken und weniger Ricotta nehmen – das hängt ganz vom eigenen Geschmack ab. Fürs erste Mal empfehle ich dir aber, dich an meinen Mengenangaben zu orientieren.

    Zwei gefüllte Zucchiniblüten auf einem Teller.

    Zucchiniblüten gefüllt mit Schinken und Ricotta

    Frische Zucchiniblüten sind eine echte Delikatesse mit feinem Geschmack. In diesem süditalienischen Rezept werden die zarten Blüten mit einer Farce aus Schinken und Ricotta gefüllt und dann in einem Tropfteig ausgebacken. Es ist eine köstliche Vorspeise im Sommer.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 15 Minuten Min.
    Zubereitung 15 Minuten Min.
    Gericht Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Italienisch, Süditalien
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 300 g Zucchiniblüten ca. 15-20 Blüten
    • 100 g gekochter Schinken
    • 250 g Ricotta
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 Eigelb
    • 100 g Mehl
    • 150-200 ml Mineralwasser mit Kohlensäure gekühlt

    Zubereitung
     

    • Die Zucchiniblüten vorsichtig unter kaltem Wasser waschen und behutsam den Stempel und den Stiel entfernen, ohne dass die Blüten reißen. Das erfordert etwas Geschick – ich mache es meist direkt beim Waschen. Ein scharfes, aber nicht zu großes Messer kann auch hilfreich sein. Die Blüten sachte trockentupfen.
    • Den Kochschinken in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel den Ricotta mit den Schinkenstückchen vermengen. Gut salzen und pfeffern. Wenn gewünscht noch etwas geriebenen Parmesan unterheben.
    • Mit einem schmalen Löffel die Masse jeweils vorsichtig in die Zucchiniblüten füllen und die Blüte an der Spitze durch leichtes Drehen verschließen. Die Blüten nicht zu prall füllen, sonst platzen sie beim Anbraten.
    • Für den Tropfteig in einem tiefen Teller 1 Eigelb aufschlagen und nach und nach das Mehl unterheben. 150 ml des gekühlten Mineralwassers ebenfalls unterziehen. Der Teig muss recht flüssig sein. Sollte er noch zu fest sein, das restliche Wasser hinzugeben und verquirlen.
    • Den Boden einer Pfanne gut mit Öl bedecken und auf dem Herd erhitzen. Jede gefüllte Zucchiniblüte kurz durch den Tropfteig ziehen und direkt in die Pfanne geben. Bei mittlerer bis hoher Hitze die Blüten goldbraun braten, dabei einmal vorsichtig wenden.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    • 27 
    • 7 

    Das könnte dich interessieren

    • Fünf gefüllte Zucchiniblüten von einer knusprigen Pistazienpanade ummantelt auf einem Teller. Daneben ein kleiner Tomatensalat.
      Gefüllte Zucchiniblüten mit Salsiccia und Mozzarella…
    • Hähnchen mit Schinken und Scamorza gefüllt
      Gefüllte Hühnerbrust mit Schinken und Scamorza
    • Eine Pfanne auf einem Tisch. In der Pfanne ist eine Frittata mit Zucchiniblüten zu sehen, garniert mit einer großen Zucchiniblüte
      Frittata mit Zucchiniblüten
    • Fritierte Zucchiniblüten, Cilento
      Zucchiniblüten in Teig - Fiori di zucca
    « Das neue Südtirol – 50 kulinarische Entdeckungen aus Küche und Weinkeller
    Tiramisu al Vin Santo mit Cantuccini »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen