• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Risotto

    Kaffeerisotto mit Lamm

    19. Januar 2015 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Kaffee Risotto mit Lamm
    Ungewöhnliche Geschmackskomposition: Kaffeerisotto mit Lamm

    Agnello con risotto al caffè? Wie bitte? Kaffeerisotto mit Lamm? Das war meine erste Reaktion, als ich von diesem Gericht hörte. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig klingt dieses Rezept schon. Doch die Kombination hat auch meine Neugier geweckt. Wie die unterschiedlichen Aromen dieser ungewöhnlichen Zutaten wohl miteinander harmonieren? Das wollte ich unbedingt herausfinden.

    Dass das fertige Gericht eine so große kulinarische Überraschung würde, hätte ich nicht gedacht. Aber eigentlich muss man nur einmal gegen die Schwere im Kopf arbeiten. Kaffee ist eben nicht immer nur der schwarze Wachmacher, gesüßt und mit flockiger Milchschaumkrone verziert. Sobald man sich von diesem Latte-Macchiato-Denken löst, ist die Bahn frei. Schließlich haben die dunklen Bohnen ein ganzes Aromenreservoir von herb bis bitter. Zusammen mit der würzigen Kräuternote von Thymian und Salbei, die sich mit dem wilden Geschmack des Lamms vereint, gehen sie eine delikate Verbindung ein, bei der sich die anfänglich vermuteten Gegensätze harmonisieren.

    Ich verwende beim Rezept für Kaffee-Risotto keinen Kaffee, sondern Espresso. Bislang habe ich es immer mit Kimbo-Espresso zubereitet, einer sehr kräftigen Mischung aus Robusta und Arabica, die vor allem in Kampanien getrunken wird. In Deutschland erhältst du diesen Kaffee in den größeren, gut sortierten italienischen Supermärkten. Natürlich kannst du auch ganz normalen Kaffee verwenden, dann ist das Aromenspiel aber nicht ganz so intensiv. Und bitte: Finger weg von Instant-Kaffee!

    Kaffee Risotto mit Lamm

    Kaffeerisotto mit Lamm

    Kaffee-Risotto mit Lamm ist eine echte kulinarische Überraschung mit Aromen, die perfekt miteinander harmonieren. Ein italienisches Risotto mit zartem Fleisch.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 15 Minuten Min.
    Zubereitung 25 Minuten Min.
    Arbeitszeit 40 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 800 g Lammfleisch z.B. Lammlachse oder Medaillons
    • Olivenöl
    • 1 Blatt Lorbeer
    • 1 Selleriestange
    • 1 Tasse Espresso ca. 150 ml
    • 2-3 EL Thymian frisch
    • einige Blätter Salbei
    • 1 Schalotte
    • Butter
    • 300 g Risottoreis Canaroli
    • 1 l Gemüsebrühe
    • Salz
    • Pfeffer
    • 50 g Parmigiano Reggiano

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 70 Grad vorheizen.
    • Vom Lammfleisch das überschüssige Fett (oder falls es fettfrei ist, einen Streifen von 1×3 cm) abschneiden und beseite stellen.
    • In einer Kasserolle 3 EL Olivenöl mit einem Lorbeerblatt, 1 grob geschnitten Selleriestange, 3–4 EL Wasser und dem zuvor abgeschnittenen Lammfett erhitzen. Sanft köcheln und die Flüssigkeit auf die Hälfte reduzieren.
    • Mit dem Espresso ablöschen und vom Feuer nehmen.
    • Den Thymian und den Salbei feinhacken und anschließend die Lammlachse darin wenden.
      Lammfleisch mit Thymian und Salbei
    • Die Schalotte kleinhacken. In einer Pfanne ein wenig Butter zerlassen und die Schalotte darin dünsten. Den Risottoreis hinzugeben und auf mittlerer Hitze glasig schwitzen. So viel Gemüsebrühe hinzufügen, dass der Reis gerade bedeckt ist. Wenn die Brühe verkocht ist, wieder Brühe hinzugeben, bis sie komplett aufgebraucht bzw. der Risotto-Reis durch ist.
    • In der Zwischenzeit 2–3 EL Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Lammlachse von jeder Seite 2 Minuten scharf anbraten, die schmalen Seiten allerdings nur für 1 Minute.
      Lamm scharf angebraten
    • Erst jetzt die Lachse schnell salzen und pfeffern und den Kaffeefond durch ein Sieb darübergießen. Nach 30 Sekunden die Lachse aus der Pfanne nehmen und in Alufolie einschlagen. Im Backofen warm halten, dort garen sie noch etwas nach.
      Risottoreis Kaffee
    • Unter den fertigen Risotto-Reis ein wenig frisch geriebenen Parmesan heben und mit der Hälfte des Kaffee-Fonds verühren. Im restlichen Kaffee-Fond einen Teelöffel Butter auflösen.
    • Das Risotto auf den Tellern verteilen, die Lammlachse aufschneiden und darauf verteilen und mit dem Kaffeefond begießen.
      Kaffee Risotto mit Lamm
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    • 3 

    Das könnte dich interessieren

    • Lamm Olivensauce
      Lamm mit Oliven
    • Ein weißer Teller mit kleinen Lammfleischstückchen, gehackten Mandeln und Zwiebeln, garniert mit Koriander und Minze.
      Geschmortes Lamm mit Koriander
    • Apulische Spezialität: Geschmortes Lammfleisch mit Kräuterseitlingen auf weißem Teller.
      Geschmortes Lamm mit Kräuterseitlingen nach Gravina-Art
    « Frisch aus dem Ofen: Schweineöhrchen
    Weinland Portugal – Schatzkammer der Winzer »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen