• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Dishes Delicious
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Bücher
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Blog
  • Rezepte
  • Reisen
  • Kochgespräche
  • Über mich
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×
    Startseite » Hauptgerichte

    Frittata mit Zucchiniblüten

    9. Juli 2024 von Torsten Schäfer - Kommentar verfassen

    Die Frittata ist die italienische Version des Omeletts. Das Gericht auf Eierbasis kannst du mit unterschiedlichsten Zutaten kombinieren. Historisch gesehen war die Frittata eine Möglichkeit, übriggebliebene Lebensmittel wie Gemüse, Fleisch oder Käse zu verwerten. Der Abwechslungsreichtum, den eine Frittata bietet, ist unbegrenzt. Ganz besonders lecker ist die Frittata mit Zucchiniblüten – ein schnelles Rezept für die Sommermonate.

    Eine Pfanne auf einem Tisch. In der Pfanne ist eine Frittata mit Zucchiniblüten zu sehen, garniert mit einer großen Zucchiniblüte
    Frittata mit Zucchiniblüten

    Die Frittata ist ein vielseitiges Gericht, das du sowohl warm als auch kalt essen kannst. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Sandwichfüllung. Gerade weil du bei einer Frittata verschiedene Zutaten kombinieren kannst, ist sie fast in ganz Italien ein beliebtes Gericht. Kaum ein Gericht ist so einfach und spiegelt die Kreativität und Vielfalt der italienischen Küche wider. Nebenbei ist es auch ein Essen, in dem du als Zutat Reste vom Vortag verwerten kannst.

    Frittata, Omelette oder Tortilla – was ist der Unterschied?

    Die Frittata ist sozusagen die italienische Schwester des französischen Omelettes und der spanischen Tortilla. Doch anders als beim Omelett musst du die Frittata von beiden Seiten anbraten. Sie ist deutlich dicker als ein Omelette, weshalb man sie auch nicht faltet. Das Omelette kommt mit allerhand Leckerem gefüllt auf den Tisch. Bei der Frittata gibst du zusätzlichen Zutaten direkt in die Eiermasse.

    Auf diese Weise ähnelt sie eher der spanischen Tortilla. Mit dem Unterschied, dass eine wesentliche Zutat der Tortilla Kartoffeln sind, während du eine Frittata mit Kartoffeln machen kannst, aber nicht musst. Eine bekannte Version ist die „Frittata di Spaghetti“, bei der man gekochte Nudeln in die Eimischung gibt. Andere Varianten können saisonales Gemüse wie Zucchini, Spargel oder Pilze enthalten.

    Frittata – ein Gericht mit Tradition

    Die Frittata blickt auf eine lange Geschichte in der italienischen Küche zurück. Nahezu in jeder Region kennt man ein Rezept für das Gericht aus Eiern. Besonders berühmt ist die Frittata der Tausend Eier aus dem süditalienischen Padula im Vallo di Diano. Dort bereiteten die Mönche der Kartause von Padula 1535 zu Ehren von Karl V. auf dem Rückweg seines Feldzuges eine gigantische Frittata aus 1001 Eiern zu. Nicht nur er, sondern seine ganze Armee ließ es sich schmecken und Karl V. bedankte sich, indem er den Mönchen besondere Privilegien gewährte. Die historische Begebenheit wird jedes Jahr im August bei einem Fest nachgestellt – mit dem Unterschied, dass heute die hungrigen Besucher ein Stück Frittata der Tausend Eier probieren können.

    Für die Frittata mit Zucchiniblüten brauchst du hingegen nur sechs Eier für einen wundervollen Genuss. Diese verquirlst du und gießt sie zu den in Streifen geschnittenen Zucchiniblüten, die du zuvor in der Pfanne ein wenig geköchelt hast. Die Eiermasse musst du nur noch in der Pfanne stocken lassen und wenden. Schon ist die nächste Mahlzeit fertig!

    Eine Pfanne auf einem Tisch. In der Pfanne ist eine Frittata mit Zucchiniblüten zu sehen, garniert mit einer großen Zucchiniblüte

    Frittata mit Zucchiniblüten

    Frittata ist ein schnelles italienisches Gericht, das sich prima eignet um Reste zu verwerten. In diesem Rezept bereitest du die Frittata mit frischen Zucchiniblüten zu.
    Rezept drucken Pin das Rezept
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 15 Minuten Min.
    Gericht Snack & Fingerfood, Vorspeisen & Antipasti
    Land & Region Italienisch, Kampanien
    Portionen 1 Frittata

    Zutaten
      

    • 20 Zucchiniblüten
    • ½ Zwiebel
    • Olivenöl
    • Salz
    • schwarzer Pfeffer
    • 6 Eier

    Zubereitung
     

    • Die Zucchiniblüten vorsichtig in einem Wasserbad reinigen, herausnehmen und trockentupfen. Den Stempel entfernen und die Blüten in Streifen schneiden.
    • Eine ½ Zwiebel feinhacken. In einer Pfanne 2–3 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun anschwitzen. Die Zucchiniblüten hinzufügen, nach Geschmack salzen und pfeffern und 80 ml Wasser angießen. Die Blüten bei niedriger Hitze 8-10 Minuten köcheln.
    • Unterdessen in einer Schüssel die Eier mit einer Prise Salz verquirlen. Wenn die Blüten fertig sind, das Ei in die Pfanne gießen und darin stocken lassen. Das gestockte Ei immer wieder vorsichtig lösen und flüssiges Ei nachfließen lassen. Weitere 2 Minuten braten, dann die Frittata wenden und nochmals für weitere 2-3 Minuten braten. Heiß servieren.
    Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!
    •  
    •  

    Das könnte dich interessieren

    • Fritierte Zucchiniblüten, Cilento
      Zucchiniblüten in Teig - Fiori di zucca
    • Zwei gefüllte Zucchiniblüten auf einem Teller.
      Gefüllte Zucchiniblüten mit Schinken und Ricotta
    • Fünf gefüllte Zucchiniblüten von einer knusprigen Pistazienpanade ummantelt auf einem Teller. Daneben ein kleiner Tomatensalat.
      Gefüllte Zucchiniblüten mit Salsiccia und Mozzarella…
    « Crostini mit Erbsencreme und Bresaolastreifen
    Mango-Sorbet – Rezept für großen Fruchtgenuss »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept!




    Seitenspalte

    Foto Schäfer

    Was gibt es Schöneres als Essen und Reisen? Musik vielleicht, über die ich viele Jahre hauptberuflich als Journalist geschrieben habe. Noch immer wehen mir die neuesten Songs aus Pop und Rock um die Ohren. Vor allem, wenn ich in der Küche stehe und den Kochlöffel schwinge. Mein kulinarisches Herz habe ich ans Mittelmeer verloren, wo sich unbändige Lebenslust im Essen niederschlägt. So zieht es mich mehrmals im Jahr nach Italien, wo ich mich mit besten Zutaten in der Küche austobe.

    Erfahre mehr →

    Follow me!

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Pinterest
    • Mail

    Auszeichnungen

    Logo Preis Stories on Umbria 2025
    Signet Premio ENIT als bester Travel Blog

    Lass dich inspirieren!

    • Vorspeisen
    • Pasta & Nudelgerichte
    • Risotto
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Beilagen

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gewinnspiele

    Newsletter

    • Melde dich an zum Newsletter

    Info

    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Kooperationen

    Copyright © 2025 Dishes Delicious / Torsten Schäfer

    Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies sowie ein (anonymisierendes) Analyse-Cookie. Welche Daten erfasst werden, liest du in der Datenschutzerklärung.Alle Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung lesen