Yom Kippur, der Tag der Versöhnung, ist für Juden in aller Welt der höchste Feiertag, vor allem aber für Gemeinden wie die in Rom, die durch jahrhundertelange Verfolgung die Traditionen in besonderer Weise würdigen. Dies ist eines der Gerichte, die typischerweise am Abend des Feiertags serviert werden, nachdem tagsüber gefastet wurde. Pinienkerne und Rosinen lassen darauf schließen, dass das Gericht ursprünglich von den sephardischen Juden stammt. Der Fisch schmeckt am besten, wenn er etwa 1 Stunde vor der Zubereitung gesalzen wird.
1 kgRotbarbengeschuppt, ausgenommen, abgespült und 1 Stunde vorher gesalzen
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Das Olivenöl in einer mittelgroßen, ofenfesten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Wenn das Öl zu schimmern beginnt, die Zwiebeln mit etwas Salz zugeben und 10 Minuten dünsten, bis sie glasig sind. Pinienkerne, Rosinen, Essig und 125 ml Wasser zugeben, den Fisch darauflegen und die Flüssigkeit zum Köcheln bringen.
Den Deckel auflegen und in den vorgeheizten Ofen geben. 10 Minuten garen, dann den Deckel abnehmen und weitere 5 Minuten backen, bis der Fisch gar ist. Aus dem Ofen nehmen und warm servieren.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!