Aus der Millionärsstadt San Remo stammt das Rezept für Kaninchen auf ligurische Art. Das Fleisch wird im Ofen mit würzigen Taggiasca-Oliven und Kräutern geschmort und ist ein echter Klassiker aus Ligurien.
100gschwarze Olivenmit Kern, am besten Taggiasca-Oliven
Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Das Kaninchen waschen und trockentupfen. Falls der Fleischhändler es noch nicht zerlegt hat, musst du es in etwa 10-12 Teile zerlegen. Die Fleischstücke pfeffern und salzen.
Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Rosmarin und Thymian zupfen und kleinhacken.
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett unter gelegentlichem Rühren für circa 5 Minuten anrösten. Etwa 2 EL der Kerne anschließen beiseitestellen. Die restlichen Kerne im Mörser zu einem feinen Brei zermahlen.
In einem großen ofenfesten Topf oder Bräter 4-5 EL bestes Olivenöl erhitzen. Die Kaninchenstücke darin von allen Seiten gründlich anbraten. Die Gewürze hinzugeben, gut umrühren und sie kurz mitbraten. Falls gewünscht, noch die Leber und Nierchen des Kaninchens hinzugeben.
Jetzt alles mit der Brühe und dem Weißwein ablöschen und für 3 Minuten köcheln lassen. Die gemahlenen Pinienkerne hinzugeben und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Den Bräter in den Ofen geben und das Kaninchen abgedeckt für 30 Minuten schmoren lassen. Dann den Deckel abnehmen, alles gut umrühren und weitere 20 Minuten im Ofen garen.
Zum Schluss die Oliven hinzufügen und noch einmal umrühren. Den Schmortopf für weitere 10 Minuten in den Ofen geben.
Das Kaninchen auf ligurische Art mit den restlichen Pinienkernen bestreuen und mit Ciabatta servieren.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!