Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Zwei Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Das Hähnchen gründlich waschen und anschließend trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer von Innen und Außen würzen. In einem Bräter etwa 5 EL Olivenöl erhitzen und das Hähnchen darin von allen Seiten goldbraun anbraten. In der Zwischenzeit 1 Apfel schälen, entkernen und halbieren.
Das Hähnchen aus dem Bräter nehmen, beiseitestellen und mit den Apfelhälften füllen. Die Hitze reduzieren und die Zwiebeln im Bräter (im Bratfett des Hähnchens) für 5-10 Minuten unter gelegentlichem Rühren anschwitzen. In der Zwischenzeit den Salbei waschen und trockentupfen.
Das Hähnchen mit der Brustseite nach oben auf die Zwiebeln im Bräter legen. Den Salbei, Lorbeerblätter und 1 Zimtstange hinzugeben, die Hitze wieder erhöhen und das Ganze mit dem Sidra ablöschen. Das Hähnchen für ein paar Minuten in der Flüssigkeit köcheln lassen. Dann die Hühnerbrühe angießen und zum Kochen bringen. Wenn die Brühe köchelt, den Bräter abdecken und das Hähnchen für 60 Minuten im Ofen schmoren.
In der Zwischenzeit die übrigen Äpfel schälen, halbieren und das Gehäuse entfernen. Jede Apfelhälfte in vier Scheiben schneiden. In einem Topf 1 EL Olivenöl und 30 g Butter erhitzen, 2 TL Zucker hinzugeben, kurz schmelzen lassen und dann die Apfelscheiben darin goldgelb karamellisieren. Den Topf vom Herd nehmen und die Korinthen unterrühren. Die vorbereiteten Äpfel nach 30 Minuten Schmorzeit zum Hähnchen in den Bräter geben.
Am Ende der Schmorzeit die Temperatur des Ofens auf 220 Grad erhöhen, den Deckel vom Bräter abnehmen und das Hähnchen für weitere 10 Minuten bräunen. Aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!