Dieses italienische Rezept für Gefüllte Tintenfische stammt aus der Regionalküche Sardiniens. Die kleinen Kalmare werden auf sardische Art mit Sardellen, Kräutern und den Tentakeln der Meeresfrüchte gefüllt. Die Calamari ripieni sind eine echte Spezialität aus der Regionalküche.
Land & Region Italienisch, Sardinien, Sardische Regionalküche
Portionen 4Personen
Zutaten
1-1,2kgTintenfischemittelgroß, Tubenlänge etwa 10 cm
2ZitronenBio-Qualität
4-5Sardellenfilets
1Bund glatte Petersilie
1-2ZweigeRosmarin
3ELSemmelbrösel
1Ei
2ZehenKnoblauch
Salz
Pfeffer
Olivenölextra vergine
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Zunächst die frischen Tintenfische gründlich unter kaltem Wasser waschen. Dann vorsichtig die Haut von der Tube abziehen und den Kopf mit den Fangarmen herausziehen. Mit einem Finger in den Beutel fühlen und, wenn es noch in der Tube steckt, das Rückgrat entfernen. Die Innenseite der Tuben ebenfalls gut waschen. Die Tentakel unterhalb der Augen abschneiden. Den Kopf und die Innereien wegwerfen.
Die Zitrone waschen, trocknen und die Schale abreiben und diese beiseitelegen. Danach die Tintenfischtuben von Innen mit ein wenig Zitronensaft beträufeln und ebenfalls beiseitestellen.
Die Fangarme kleinhacken. Es sollten etwa 150 Gramm sein. Falls die Fangarme deutlich weniger wiegen, die kleinste Tube nehmen und diese auch noch feinhacken. Die Sardellenfilets ebenfalls mit einem Messer zerkleinern und zusammen mit den Fangarmen in eine Schüssel geben.
Die Petersilie und die Nadeln von 1-2 Zweigen Rosmarin feinhacken. Etwa 1-2 TL Rosmarin und die Petersilie mit den kleingeschnittenen Sardellen und Fangarmen vermengen. Den restlichen Rosmarin beiseitestellen. Die abgeriebene Zitronenschale, 3 EL Semmelbrösel und 1 Ei hinzugeben. Noch 2 Knoblauchzehen darüber pressen und alles gut miteinander vermengen. Zum Schluss pfeffern und sparsam salzen und nochmal alles gut vermischen.
Eine feuerfeste Form mit etwas Olivenöl fetten. Die Tintenfischtuben mit der vorbereiteten Mischung füllen. Vorsichtig, damit sie nicht aufreißen. Und auch nicht zu prall füllen, damit sie nicht im Ofen platzen. Die Öffnung der Tuben mit Küchengarn oder Zahnstochern gut verschließen. Die gefüllten Tintenfische in die Form legen, mit etwas Olivenöl bestreichen. Salzen, pfeffern und ein wenig Rosmarin darauf verteilen.
Die Tintenfische für etwa 40 Minuten im Ofen garen, dabei mehrmals wenden. Mit Zitronenscheiben umgehend servieren und genießen.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!