Zuppa alla Santè - Hühnersuppe mit Brot, Fleischbällchen und Caciocavallo
Cettina Vicenzino nach einem Rezept von Rosetta Saia
Diese Suppe aus Molise finde ich besonders interessant, weil die aus so vielen kleinen Einzelteilen besteht. Es ist viel Arbeit, sie zuzubereiten. Zum Nachkochen muss man Zeit haben. Aber sie schmeckt fantastisch!
Für die Brühe alle Zutaten mit 6 l Wasser in einen großen Topf geben und bei niedriger Temperatur 3–4 Stunden kochen. Dann durch ein Sieb gießen und warm halten.
Für die Crostini, das Brot in den Eiern wenden und auf beiden Seiten anbraten oder im Ofen rösten. In etwa 1 cm große Würfel schneiden.
Für die Fleischbällchen alle Zutaten miteinander gut verkneten, zu 1 cm großen Bällchen formen und in etwas Brühe in 3–5 Minuten gar kochen. Die Fleischbällchen aus der Brühe nehmen, abtropfen lassen und die verwendete Brühe weggießen.
Für die Käsebällchen alle Zutaten gut verkneten, zu 1 cm großen Bällchen formen und in heißem Olivenöl anbraten oder nach Belieben ebenfalls in Brühe gar kochen. Den restlichen Caciocavallo in 1 cm große Würfel schneiden.
Brot- und Käsewürfel sowie Fleisch- und Käsebällchen in eine große Suppenschüssel legen, mit der Brühe auffüllen und ein paar Minuten ruhen lassen. Die Suppe darf nicht gerührt werden! Die Suppe in Teller schöpfen, dabei darauf achten, dass man mit der Kelle nach unten geht, damit man die Suppenbeilagen erreicht. Vor dem Servieren noch mit etwas Olivenöl beträufeln.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!