Kirsch-Marzipan-Tiramisu - der klassische italienische Nachtisch aus dem Veneto, abgewandelt für den Herbst und Winter. Ein perfekter Festtags-Dessert.
Die Kirschen mit einem Sieb abgießen und dabei den Saft in einem Topf auffangen. Eine Handvoll Kirschen als Deko beiseitestellen. Den Saft auf dem Herd erwärmen und das Marzipan in kleinen Stücken in den Saft bröseln. Unter Rühren auflösen. Den Topf vom Herd nehmen, die Kirschen unterheben und abkühlen lassen.
Die Amaretti grob zerkleinern. Das geht am besten, indem man sie in einen Gefrierbeutel gibt und sie dann zerdrückt.
Wenn die Kirschen abgekühlt sind, die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren. Den Mascarpone sowie den Rum gleichmäßig einrühren. In einer sauberen Schüssel das Eiweiß steif schlagen. In einer weiteren Schüssel die Sahne schlagen.
Jetzt vorsichtig und gleichmäßig das Eiweiß unter die Mascarponemasse ziehen, danach die Sahne.
Den Boden einer Tiramisù-Form oder von Dessertgläsern mit der Creme bedecken, einen Teil der Kirschmasse darauf geben und mit Mascarponemasse abdecken. Darauf die zerbröselten Amaretti verteilen und mit 2-3 EL Amaretto beträufeln. Nicht zu viel nehmen, denn die Amaretti sollen noch etwas Biss haben und nicht vollständig aufweichen. Eine weitere Schicht Mascarponecreme darauf geben, dann die restlichen Kirschen darauflegen und mit einer letzten Schicht Mascarponemasse abschließen. Glattstreichen und für mindestens 4-5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren einige Amaretti über dem Tiramisù zerbröseln und mit Kirschen garnieren.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!