Spitzkohl-Tacos mit Sellerie und Dattel-Barbecue-Sauce
Vegetarische Küche at its best – nach einem Rezept von Yotam Ottolenghi. Die Spitzkohl-Tacos mit geschmorten Selleriespalten, frischem Ziegenkäse und Dattel-Barbecue-Dip sind ein Gericht für Genießer.
Den Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen. Den Sellerie vom Wurzelansatz befreien und gründlich säubern. Die Knolle rundherum 40-mal mit einer Gabel einstechen und anschließend in eine mit Backpapier belegte Ofenform legen. 60 ml Olivenöl mit 1,5 TL Meersalz verrühren und dann die Sellerieknolle rundum damit einreiben. Den Sellerie im Ofen für 2 ¼ bis 2 ¾ Stunden garen und dabei im Abstand von 20 Minuten mit der austretenden Flüssigkeit bestreichen. Der Sellerie ist fertig, wenn er von außen gut gebräunt und weich ist.
Während der Sellerie gart, die Barbecue-Sauce und das Aromaöl vorbereiten. Für die Dattel-Barbecue-Sauce die Schalotte feinhacken und die Knoblauchzehen zerstoßen. Die Datteln grob zerschneiden. In einem kleinen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze für 6 Minuten unter regelmäßigem Rühren goldgelb anschwitzen. Die Chiliflocken, den Balsamico-Essig, das Paprikapulver und den Kreuzkümmel, ½ TL Salz sowie 130 ml Wasser hinzufügen. Dann die Datteln und den geschälten schwarzen Knoblauch hinzugeben, alles gut umrühren und aufkochen. Bei schwacher Hitze für 8 Minuten köcheln lassen. Den Topf anschließend vom Herd nehmen und 10-15 Minuten abkühlen lassen. 60 ml Olivenöl angießen und die Sauce im Mixer glatt pürieren.
Für das Aroma-Öl die Chilischote in feine Streifen schneiden und den Knoblauch feinhacken. Die Korianderkörner im Mörser zerstoßen. In einem kleinen Topf bei sehr schwacher Hitze das Olivenöl zusammen mit dem Chili, Knoblauch, Koriander und einer Prise Salz 6-8 Minuten erwärmen, bis der Knoblauch Farbe annimmt. Das Öl vom Herd nehmen, etwa abkühlen lassen. Dann die Schnittlauchhalme klein schneiden und unter das Öl ziehen.
Den fertig gegarten Sellerie aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen. Den Ofen nicht ausschalten. In der Zwischenzeit gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spitzkohlblätter in dem kochenden Wasser jeweils für 30-45 Sekunden blanchieren, vorsichtig aus dem Topf nehmen, ohne sie zu beschädigen und gut abtropfen lassen.
Den Backofengrill vorheizen. Den Sellerie vierteln und jedes Viertel in drei Scheiben schneiden. Den Bratensaft mit 2 EL Honig und 2 EL Olivenöl verrühren. Die Selleriescheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit der Honig-Öl-Mischung bestreichen. Die Selleriescheiben für 6-8 Minuten auf der obersten Schiene goldbraun grillen. Dabei aufpassen, dass sie nicht verbrennen. Parallel den Ziegenkäse in 12 Stücke schneiden und die Limette vierteln.
Die Selleriescheiben aus dem Ofen nehmen und jede Scheibe rundherum mit der Dattel-Barbecue-Sauce bestreichen. Die bestrichenen Scheiben jeweils auf ein Kohlblatt geben, ein Stück Ziegenkäse darauf platzieren und den Sellerie mit etwas Aroma-Öl beträufeln. Die Tacos zusammen mit den Limettenvierteln und der restlichen Barbecue-Sauce servieren.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!