Als echter Römer kocht Papst Petrus sehr gerne mit Artischocken. Unbedingt notwendig dazu sind die großen runden römischen Artischocken, deren Stiel man (geschält) auch mitessen kann. Petrus kauft sie, sehr klassisch, auf dem Campo de' Fiori, manchmal aber auch in der schönen alten Markthalle in Prati (Mercato dell`Unità). Ein einfaches Gericht sind seine Pasta Carciofi, die wir bei uns zu Hause in München auch sehr gerne machen.
Die äußeren harten Blätter der Artischocken entfernen, den Stil schälen. Die Artischocken erst halbieren, dann vierteln und das Heu im Inneren herausschneiden. Die geschälten Artischocken sofort in eine Schüssel mit Zitronenwasser legen, damit sie nicht braun werden.
Petersilie feinhacken. Unterdessen in einer Pfanne 1 Knoblauchzehe langsam in reichlich Olivenöl anbraten, bis sie weich wird. Die Artischocken abtropften lassen und in die Pfanne hineingeben, auf mittlerer Hitze langsam dünsten und mit reichlich Weißwein (Frascati) ablöschen. Zwei Drittel der gehackten, frischen Petersilie und einen Zweig frische Minze hinzugeben. Weitergaren auf kleiner Hitze, etwa 25 Minuten lang, bis die Artischocken weich sind.
In der Zwischenzeit die Nudeln bissfest kochen, abgießen und anschließend in die Pfanne zu den Artischocken geben. Alles gut vermengen, mit frischer Petersilie bestreuen und servieren. Buon appetito!
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!