Aus sieben aromatischen Kräutern wird der italienische Kräuterlikör Sette Erbe gewonnen. Er wird über mehrere Tage angesetzt und ist ein echtes Geschmackserlebnis.
Alle Kräuter gut waschen und trockentupfen. Die Kräuter ein großes Weckglas geben und mit 1 Liter Weingeist begießen. Zusätzlich kann noch die Schale von ½ Zitrone ins Glas gegeben werden – nur darauf achten, dass die Schale dünn und ohne das Weiße abgeschnitten wird. Luftdicht verschließen und 15-20 Tage an einem dunklen Ort ziehen lassen. Das Glas täglich einmal vorsichtig schütteln. Je länger die Kräuter ziehen, umso kräftiger wird der Geschmack.
Wenn die Kräuter fertig gezogen haben, den Zuckersirup vorbereiten. Dazu den Zucker in 1,1 l Wasser auflösen und zum Kochen bringen. Nicht länger als 5 Minuten kochen! Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Die Kräuter aus dem Alkohol entfernen und entsorgen. Den Sirup zum Alkohol geben, gut umrühren und den Likör wieder in Weckgläser füllen und luftdicht verschließen. Weitere 15 Tage ruhen lassen.
Den Likör filtern und in Flaschen abfüllen. Am besten mit Likörfiltern – das Filtern kann durchaus ein paar Stunden dauern, muss aber nicht die ganze Zeit beaufsichtigt werden. Den fertigen Likör in Flaschen abfüllen, gut verschließen und mindestens weitere 15 Tage reifen lassen.
Tipps & Anmerkungen
Die Reifezeit in der Flasche kann auch mehrere Monate dauern, dann wird der Likör umso schmackhafter. Wenn der Likör nach ein paar Wochen einen bräunlichen Farbton annehmen, ist das kein Problem - das Chlorophyll verliert nach und nach die Farbe.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!