Das Graupenrisotto mit mariniertem Schafskäse ist ein Gericht, das bei Vegetariern wie Fleischessern gleichermaßen Begeisterungsstürme auslöst. Das Rezept stammt von Yotam Ottolenghi, ist aber am Herd optimiert worden.
Die Schwarzkümmelsamen in einer beschichteten Pfanne für ein paar Minuten rösten. Aufpassen, dass sie nicht anbrennen! Danach die Samen im Mörser grob zerstoßen, 60 ml bestes Olivenöl angießen und verrühren. Den Feta in ca. 2 cm große Stücke schneiden und in eine Schale geben. Die Marinade darübergießen und gut umrühren.
Den Sellerie und die Schalotten in ca. 4 mm große Würfel schneiden, den Knoblauch in 2 mm große Würfelchen schneiden. Die Zitronen schälen und dabei darauf achten, nicht das Weiße der Schale mit abzuschälen. Die Zitronenschale in grobe Streifen schneiden. Die Perlgraupen unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
In einem breiten Topf die Butter und 2 EL Olivenöl erhitzen und den Sellerie, die Schalotten sowie den Knoblauch bei niedriger Hitze für etwa 5 Minuten anschwitzen. Gelegentlich umrühren.
Die Graupen, die Tomatenstücke und die passierten Tomaten, das Paprikapulver, die Chiliflocken sowie die Gemüsebrühe hinzugeben und alles gut umrühren. Die Zitronenschale, die Thymianstangen sowie das Lorbeerblatt hinzufügen, alles salzen und nochmal gut umrühren. Alles zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und auf niedriger Stufe ca. 45 Minuten köcheln lassen. Regelmäßig umrühren, damit sie nicht anbrennen! Die Graupen sind fertig, wenn sie weich sind (notfalls noch etwas Wasser angießen) und die Flüssigkeit fast aufgesogen ist.
In der Zwischenzeit die Oreganoblättchen zupfen und – falls sie sehr groß sind – klein schneiden.
Wenn das Risotto fertig ist, das Lorbeerblatt entfernen sowie die Thymianzweige, die auf den ersten Blick ins Auge fallen. Nochmal mit Salz abschmecken. Jeweils eine Portion Risotto auf die Teller geben, den marinierten Feta darauf verteilen und mit dem Oregano bestreuen.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!