2 große (oder drei kleine) Granatäpfel schälen und die Kerne auslösen. Darauf achten, dass die weiße Schale gut entfernt wird. Die Zitrone schälen und ebenfalls darauf achten, dass das Weiße nicht an der Schale bleibt.
Die Kerne in ein Weckglas füllen. Die Zitronenschale, 1 Zimtstange und 3 Gewürznelken in das Glas geben und mit dem Alkohol aufgießen. Das Weckglas luftdicht verschließen und dunkel lagern. Die Granatapfelkerne für 10-20 Tage ziehen lassen. Jeden Tag das Glas einmal vorsichtig schütteln.
Nach Ende der Reifezeit den Zuckersirup vorbereiten: 425 g Zucker und 800 ml Wasser zum Kochen bringen. Nicht länger als 5 Minuten kochen. Den Sirup vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Den Alkohol in den Sirup gießen und dabei die Granatapfelkerne und Gewürze mit einem Sieb auffangen. Die Granatapfelkerne in einem Handtuch ausdrücken und die Flüssigkeit ebenfalls in den Zuckersirup geben. Gut umrühren. Den Likör mit Likörfiltern filtern und in Flaschen abfüllen. Das Filtern kann durchaus ein paar Stunden dauern. Die Flaschen gut verschließen und den fertigen Likör mindestens weitere 10 Tage reifen lassen.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!