Ostie Piene sind gefüllte Oblaten mit karamellisierten Mandeln. Das traditionelle Rezept für die berühmte Süßspeise stammt aus dem Bergdorf Monte Sant'Angelo am Gargano in Apulien.
Backofen bei Umluft auf 160 Grad vorheizen. Die Mandeln gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und für 10 Minuten im Ofen rösten, bis sie duften. Zwischendurch die Mandeln mehrmals durch beherztes Schütteln am Blech umdrehen. Anschließend die Mandeln aus dem Ofen nehmen.
In einer großen Pfanne 250 g Honig mit 50 g Zucker schmelzen lassen und ½ TL Zimt einrühren. Wenn die Masse zu karamellisieren beginnt, die Mandeln hinzufügen und alles gut umrühren, damit sie gleichmäßig mit der Honig-Zucker-Mischung benetzt sind.
10 Oblaten auf einer Arbeitsplatte verteilen. Auf jede der Oblaten einige der karamellisierten heißen Mandeln verteilen und diese jeweils mit einer weiteren Oblate abdecken. Vorsichtig andrücken und die Mandeln zwischen dem Gebäck auskühlen lassen.
Tipps & Anmerkungen
Wenn du keine großen Oblaten bekommst, kannst du auch kleine runde Oblaten nehmen. Dann solltest du die Menge der Oblaten allerdings ungefähr verdoppeln.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!