Es ist gar nicht schwer, Florentiner Kekse selber zu machen. Das Rezept zeigt dir die klassische Zubereitung für das italienische Gebäck, lässt aber viele Variationen zu.
180gkandierte Kirschenoder 90 g kandierte Kirschen + 90 g Zitronat/Orangeat
120gMandelblättchen
200gZartbitterschokolade
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die kandierten Kirschen kleinhacken.
Die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Zuckerrübensirup bei schwacher Hitze in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker in der Butter unter Rühren auflöst.
Den Topf vom Herd nehmen und das Mehl einrühren. Anschließend die Kirschen und die Mandelblättchen mit einem Löffel geichmäßig unterheben.
Mehrere Backbleche mit Backpapier belegen. Pro Backblech passen je nach Größe etwa 10-12 Florentiner. Jeweils einen Teelöffel von der Florentiner-Masse abheben und auf das Blech geben und vorsichtig flachdrücken. Dafür eignet sich z. B. ein Espresso-Tamper gut. Mit einem Messer kann man die Florentiner gut nach dem Plattdrücken lösen. Wichtig: Genug Platz lassen zwischen den Florentinern, sie zerfließen ein wenig.
Die Florentiner auf mittlerer Schiene für 8 Minuten-10 Minuten backen. Darauf achten, dass sie am Rand nicht anbrennen. Die Kekse in Form bringen (siehe Tipp). 2-3 Minuten können sie danach auf dem Backblech auskühlen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Die Florentiner auf der flachen Seite mit der Schokolade bestreichen und erkalten lassen.
Tipps & Anmerkungen
Kleiner Tipp: Wenn du die Florentiner aus dem Ofen holst, kannst du jeden einzelnen Keks direkt mit einem Pfannenwender an den Seiten rund formen und wieder in Form bringen - für den Fall, dass sie zu stark zerlaufen sind. Das geht aber nur kurz, da sie sehr schnell fest werden.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!