Cotechino mit Linsen ist ein traditionelles Weihnachtsessen aus Norditalien. Die Kochwurst aus Modena schmeckt würzig und eine Portion des Gerichts am Ende des Jahres soll Glück bringen.
Vor der Zubereitung den Cotechino für 12-18 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Am Ende der Zeit die Wurst aus dem Wasser nehmen und die Haut mehrmals einstechen. Damit verhinderst du, dass er beim Kochen platzt.
Eine Möhre und eine Stange Sellerie grob hacken. Einen großen Topf zu ⅔ mit kaltem Wasser füllen, das gehackte Gemüse und 1 Lorbeerblatt hinzufügen, den Cotechino hineinlegen und das Wasser zum Kochen bringen. Den Cotechino bei niedriger Hitze für 2-3 Stunden sieden lassen. Parallel die Linsen in kaltem Wasser einweichen. Garprobe: Der Cotechino ist gar, wenn du mit einem Zahnstocher ohne Widerstand in die Mitte der Wurst pieksen kannst.
60 Minuten vor Ende der Kochzeit des Cotechino die zweite Möhre und Selleriestange feinhacken. Zwei Knoblauchzehen schälen. In einem Topf 3-4 EL Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehen darin bei mittlerer Hitze anschwitzen. Die Zehen wieder herausnehmen, sobald sie sich bräunen. Möhre und Sellerie hinzugeben und unter Rühren für 2-3 Minuten anschwitzen.
Die Linsen in den Topf geben und unter Rühren 1-2 Minuten anschwitzen. Dann mit 1 Glas Rotwein ablöschen. Eine Prise getrockneten Oregano dazugeben und umrühren. 1 Liter Wasser angießen und die Linsen für ca. 45 Minuten bei niedriger Hitze garkochen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das restliche Wasser abgießen.
Den Cotechino aus dem Wasser nehmen, 1-2 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Linsen auf eine Servierplatte geben und mit einem dünnen Strahl bestem Olivenöl verfeinern. Den Cotechino in fingerdicke Scheiben schneiden und auf den Linsen anrichten. Heiß servieren.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!