Tiramisu als Torte: In Form einer Tiramisu-Charlotte macht der klassische italienische Nachtisch eine ganz neue Figur. Das Rezept ohne Ei ist eine kalorienärmere Abwandlung des Tiramisu, die aber genauso köstlich schmeckt.
Den Espresso zubereiten und abkühlen lassen. Mit dem Amaretto oder Marsala verrühren.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen den Mascarpone mit dem Zucker cremig rühren, dann den Quark in kleinen Portionen unterrühren. Die Gelatine ausdrücken, bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf auflösen und unter die Creme rühren.
Den Boden einer Springform (Ø 20 cm) mit zugeschnittenem Backpapier auslegen. Am inneren Rand der Form die Löffelbiskuite mit der gezuckerten Seite nach Außen aufstellen. Ein wenig der Mascarponecreme hilft dabei, die Biskuits zu stabilisieren.
Etwa 6-8 Löffelbiskuits in den vorbereiteten Kaffee tunken (nicht zu lange eintauchen!) und mit der Zuckerseite nach oben auf dem Boden der Form auslegen. Ein Drittel der Creme darauf verteilen und glattstreichen. Zwei weitere Biskuit-Cremeschichten auf gleiche Weise daraufsetzen und zum Schluss die abschließende Mascarponeschicht wieder glattstreichen.
Die Tiramisu-Charlotte für 3-4 Stunden mit Folie abgedeckt in den Kühlschrank geben.
Vor dem Servieren die Folie und den Rand der Form behutsam abnehmen. Die Cremeschicht mit Kakao bestreuen und in die Mitte einige Schokoraspeln geben.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!