Lammhackbällchen mit Feigen, Berberitzen, Joghurt und Kräutern
Lammhackbällchen mit Feigen, Berberitzen, Joghurt und Kräutern sind ein schmackhaftes Gericht aus der Küche von Yotam Ottolenghi. Das Rezept stammt aus seinem Jerusalem-Kochbuch und lässt sich gut abwandeln.
Die Petersilie feinhacken, die Zwiebeln fein würfeln. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls feinhacken. Das Lammfleisch mit der Petersilie, den Zwiebeln und dem Knoblauch sowie mit den Berberitzen, 1 Ei, dem Zimt und Piment, 1 TL Salz und ½ TL schwarzem Pfeffer gründlich vermengen. Aus der Hackfleisch-Mischung mit der Hand kleine, golfballgroße Kugeln formen.
In einem Schmortopf 4-5 EL Sonnenblumenöl erhitzen und die Bällchen darin bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten rundherum anbraten. Die Bällchen aus dem Topf nehmen und diesen mit Küchenpapier auswischen.
Die Schalotten schälen. In dem Schmortopf 3-4 EL Sonnenblumenöl erhitzen und die Schalotten darin auf mittlerer Hitze unter häufigem Wenden für 10 Minuten anbraten. Die Schalotten mit dem Wein ablöschen und sie weitere 2 Minuten köcheln lassen. Die Hühnerbrühe angießen, Lorbeerblätter und 2 TL Zucker in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Umrühren und anschließend die Feigen und die Fleischbällchen hinzugeben. Kurz aufkochen und dann abgedeckt bei ganz niedriger Hitze für 30 Minuten schmoren.
Nach der Garzeit den Deckel abnehmen und die Pfanne noch für 30-60 Minuten köcheln lassen, damit die Sauce noch eindickt und die Schalotten weich werden. Ab und zu die Konsistenz der Schalotten überprüfen!
In der Zwischenzeit Koriander, Minze und Dill feinhacken und den Joghurt glattrühren. Wenn die Schalotten weich sind, die Hackbällchen mit Schalotten auf einem Teller anrichten, Joghurt darüber tropfen und mit den gehackten Kräutern bestreuen.
Rezept schon ausprobiert?Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat!